Berufsperspektiven?

Profil von Katharina

Hi Lewin,

ich habe gerade mein Abi gemacht und überlege ab dem Sommer/Wintersemester 2015 etwas in Richtung Politikwissenschaft oder auch Jura zu studieren und bin so auf diesen Studiengang aufmerksam geworden. Eigentlich klingt das sehr interessant, nur weiß ich nicht, wozu einen dieser Studiengang eigentlich qualifiziert. Man hat ja weder Jura noch Politik oder eine Fremdsprache studiert. Was sind so die Berufsfelder, die für einen in Frage kommen? Und warum sollte man European Studies studieren und nicht einfach Jura, Politik o.Ä. ?
Danke schon mal :)
Liebe Grüße Katharina

1 Antwort

Profil von Lewin
Lewin

Antwort von Lewin 27.10.2014 17:14

Hi Katharina,

gute Frage, ich hoffe, ich kann dir hilfreich antworten. Man wird Volkswirt, was auch immer das genau heißen mag. Volkswirte findet man in recht vielen Feldern - Politik, Forschungsinstitute wie das DIW, auch in großen Versicherungen und Banken in der Strategie- oder Risk-Management-Abteilung, wo man dann versucht, wirtschaftliche Entwicklungen vorherzusagen.

Der Bachelor EES lässt aber auch Raum offen, für den Master eine speziellere Fachrichtung einzuschlagen, man könnte glaube ich schon ohne allzu große Probleme einen International Relations oder Politik-Master dranhängen, und hat dann ein recht solides volkswirtschaftliches Hintergrund-Wissen.

Für Jura-Interessierte kann ich es nicht so empfehlen. Es ist zwar einiges an Europa-Recht dabei, aber doch hauptsächlich Wirtschaftsrecht und soweit ich das beurteilen kann, vergleichsweise oberflächlich.

Die Fremdsprachen sind mehr so eine nette Ergänzung fürs internationale Profil, man studiert auch nicht wirklich die Sprachen, sondern lernt eher das jeweilige Wirtschafts-Vokabular und wie man in der Business-World in dieser Sprache zurecht kommt (also Präsentationen hält, Lebenslauf schreibt, so krams. nichts für Sprachliebhaber).

Für mich persönlich hat der Studiengang sehr getaugt, man hat recht viel Auswahl an einem breiten Spektrum von Kursen, kann auch interdisziplinär einen Teil seiner Module wählen (BWL, Politik, Soziologie) und kriegt einen guten Überblick über Volkswirtschaft mit all seinen Facetten. Aber es ist, wie du selbst bemerkt hast, kein direkt berufsqualifizierender Studiengang, zumindest schätze ich das so ein, dass man schon noch einen Master machen sollte, wenn man einen guten Einstieg ins Berufsleben haben will.

Hoffe das hat geholfen und wünsche dir viel Erfolg!

Lewin

PS: Beim Überfliegen der Nachricht fällt mir nun auf, dass du was fürs Sommer/Wintersemester suchst. Meines Wissens kann man EES leider nur zum WS beginnen... Vielleicht kannst du mit meiner Antwort dennoch was anfangen :)

Neu ergänzt am 27.10.2014 um 17:14 Uhr