Hi Fachschaft Lehramt,
Würdest du Sonderpädagogik nochmal studieren oder bereust du es? Welche Schwerpunkte hast du gewählt? Wurdest du sofort an deiner Uni angenommen? Was sind vl. Vor- bzw. Nachteile an dem Studium für dich?
Ich würde mich freuen, wenn du meine Fragen beantworten würdest.
LG Alicia :)
Hallo Alicia,
ich studiere seit vier Semestern Lehramt für Förderschule an der Justus-Liebig-Universität in Gießen und habe mit dem Unterrichtsfach Deutsch und den Förderschwerpunkten Geistige Entwicklung sowie Emotionale und Soziale Entwicklung begonnen. In Gießen werden aber auch noch die Förderschwerpunkte Lernen und Sprechen angeboten. Unterrichtsfächer kann man so gut wie alle studieren (Latein aber zum Beispiel würde bei Förderschule natürlich keinen Sinn machen). Seit zwei Semestern studiere ich noch evangelische Theologie (also quasi Reli) dazu, dass ist aber freiwillig. Für das Regelstudium benötigt man nur ein Unterrichtsfach, das man auf Haupt- und Realschule studiert.
Ich habe mich beworben und wurde auch sofort an der JLU angenommen.
Zu den Vor- und Nachteilen, das ist natürlich eine ziemlich komplexe Frage. Ich denke jede Uni hat ihre Vor- und Nachteile. Ich wurde beispielsweise auch in Bayern angenommen, da muss man aber drei Fächer didaktisch studieren (also Unterrichtsfächer) und hat nur einen Förderschwerpunkt. Desweiteren ist Bayern ja immer etwas speziell unter den Bundesländern was das Bildungssystem anbetrifft. Sehr gut an der JLU ist, dass man noch Staatsexamen macht und noch nicht auf Bachelor und Master umgestellt hat, was bei Lehramt nicht gut ist, da man nur Bachelor immer noch ziemlich leer da steht und der Studienaufbau auch meist nicht so das Wahre ist.
In Gießen gibt es jetzt den ersten Studiengang, die ein Praxissemester machen. Hiervon kann man halten, was man möchte. Im Endeffekt bringt es unserer Meinung nicht mehr als die zuvor gewesenen Blockpraktika in den Semesterferien, auch wenn sich Praxissemester natürlich zunächst schön anhört.
Gießen an sich ist eine Topstudentenstadt, das kann ich nur empfehlen.
Ich würde empfehlen, sich möglichst an vielen Unis zu bewerben und dir dann Gedanken zu machen, was für Förderschwerpunkte dich am meisten interessieren und dir dann bei deinen Zusagen die Studienverlaufspläne anzuschauen. Was für einen dann am besten passt, ist natürlich typabhängig.
Falls du noch weitere Fragen hast, kannst du dich gerne nochmal melden,
alles Gute,
Mara (Fachschaft Lehramt der JLU Gießen)
Mit dieser Plattform möchten wir Dir die Studienwahl so einfach wie möglich machen. Wir wissen selbst wie
schwer es ist und möchten Dir hier unsere Erfahrungen weiter geben.
Mehr über uns
Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg Ganz unabhängig von den eigenen Karrierewünschen, Bestrebungen und Erwartungen – der Berufseinstieg ist immer ein großer Schritt, der mit einer Menge Unwägbarkeit und Unsicherheit verbunden ist. Viele Personaler legen heute bei der Bewertung von Bewerbern überraschenderweise mehr Wert auf Soft Skills... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/09/selbstbewusst-empathisch-und-belastbar-soft-skills-sind-der-schluessel-fuer-einen-gelungenen-berufseinstieg/" class="more-link" title="Read Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg">Read more »</a>
Es kann schwierig sein, eine Bachelorarbeit zu schreiben, und das ist aus einigen Gründen der Fall. Es fehlt einem an Zeit, Geduld, und manchmal auch an Schreibkraft. Dann zieht man in Erwägung, ob er seine Bachelorarbeit schreiben lassen sollte. Einem professionellen Ghostwriter sind alle Eckpfeiler bekannt. Er oder sie kann alle anwendbaren Schreibtechniken einsetzen. Wenn... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/07/bachelorarbeit-schreiben-lassen-pro-und-contra-eines-ghostwriters/" class="more-link" title="Read Bachelorarbeit schreiben lassen: Pro und Contra eines Ghostwriters">Read more »</a>
Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden Inhaltlich ist die Bachelorarbeit nun endlich fertig. Nun geht es an das professionelle Drucken und Binden der wissenschaftlichen Arbeit. Damit beim Drucken und Binden nichts schiefgeht, müssen die Daten entsprechend aufbereitet werden. Worauf dabei geachtet werden muss, wird im folgenden Ratgeber erklärt. Das Gefühl ist überwältigend: Die Master-, Haus-,... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/02/die-bachelorarbeit-professionell-drucken-und-binden/" class="more-link" title="Read Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden">Read more »</a>
2014 © Campus Compass. ALL Rights Reserved. Datenschutz | AGB | Impressum | Partner