Was kann ich mit dem Studium Lehramt noch alles für Berufe ausüben, als nur Lehrerin?

Profil von Wallter

Hi Natalie,

Ich hab da mal so eine Frage. Und zwar muss ich mich nächstes Jahr um einen Studiumplatz kümmern. Eigentlich weiß ich auch schon genau, dass ich Lehramt auf Erziehungswissenschaft und Pädagogik studieren möchte, da ich selbst auf einem sozialwissenschaftlichen Gymnasium bin und mir dieses Fach sehr gefällt, ebenso auch der Beruf Lehrerin. Mein Problem ist, dass wenn ich Lehrerin werde, möchte ich schon verbeamtet werde. Da ich nun mitbekommen habe dass einer unsere Ref. nicht verbeamtet wurde, da er eine Knieop vor Jahren hatte, überlege ich mir nun alternativen, was ich mit diesem Studium für Berufe ausüben kann, als nur Lehrerrin, da ich auch mal eine Knieop hatte?

Es wäre sehr nett, wenn du mir da bisschen helfen könntest. Mach mir nämlich ziehmlich einen Kopf drum. :)

Liebe Grüße Denise

4 Antworten

Profil von Natalie
Natalie
Profil von Katharina
Katharina
Profil von Carmen
Carmen
Profil von Fachschaftsrat
Fachschaftsrat

Antwort von Natalie 08.08.2014 00:20

Wie der Studiumname schon sagt kannst du tätigkeiten ausüben, die mit Lehren und Bildung zu tun haben.

In Hesen musst du dich vor dem Studium entscheiden, welches Lehramt du ausüben willst ( Grundschule, Gymnasium, Fachoberschule...)

Deshalb sollstest du dir vorher überlegen, was genau du studieren willst und auch etwas ehmen was dir Spaß macht.

Nach dem Studium Lehramt musst du noch ei Referendariat machen. Das wird an einer Schule ausgeführt, u d ist wie ein Praxisjahr.

Erst danach hast du deine Ausbildung Lenramt vollständig abgeschlossen und kannst auch erst dann als Lehrerin an einer Schule, Fachhochschule oder der Universität als Lerhperson arbeiten. Du kannst dich auch sel ständig machen oder professionelle Schülerhilfe anbieten. Mit dem Fach Sport kann man auch im Verein arbeiten und dort Sportkurse geben zum Beispiel.

Ich studiere Musik, und will später vielleicht eine Musikschule eröffnen oder bei einer arbeiten.

Ich hoffe, ich kann dir helfen. Bei weiteren Fragen schreibe mir einfach.

LG

Natalie

Neu ergänzt am 08.08.2014 um 00:20 Uhr

Antwort von Katharina 08.08.2014 01:25

Ich will ehrlich sein. Ich kann dir nichts garantieren. Zu uns sagt man, dass selbst der Bachelor keinen Sinn macht im Lehramt, weil niemand einen halb ausgebildeten Lehrer möchte. Weshalb sich auch von seiten der Uni bemüht wird, dass alle Lehramtsstudenten einen Masterplatz bekommen.

So warum sage ich das? Die Instudrie hat kein Interesse an uns Lehrämtlern bzw. der gesamte freie Arbeitsmarkt. Wir werden wirklich auf die Schule vorbereitet und sollen eigentlich dort hin. Dass man verbeamtet wird, ist auch bei Absolventen ohne Operationen nicht sicher. Also das Risiko bleibt immer. Die Frage ist wie wichtig es dir ist. Es kann immer sein, dass du auch außerhalb der Schule einen Job bekommst. Mit der Fächerwahl wäre jeder pädagogische Beruf denkbar aber keiner kann da Garantie geben.

Hast du auch darüber nachgedacht Erziehungswissenschaften als 1 bzw 2 fach Bachelor zu studieren? Hier in Köln gibt es den. Womöglich wäre es dann eine Option als Quereinsteiger in die Schule zu gehen.

Neu ergänzt am 08.08.2014 um 01:25 Uhr

Antwort von Carmen 09.08.2014 07:05

Hallo denise, momentan habe ich eine ziemlich schlechte Internetverbindung. ich kann mich leider erst wieder im September melden. Viele Grüße Carmen

Hallo Denise,

danke für deine Nachricht. Entschuldige, dass ich mich erst jetzt melde, aber ich war die letzten Wochen nur sehr schwer zu erreichen. Ja, das mit der Verbeamtung ist so eine Sache. Da sieht es je nach Schultyp, Bundesland und Fächerkombination immer anders aus. Manche Referendare haben noch sehr gute Chancen verbeamtet zu werden, andere ehr schlechtere weil die Fächer nicht so gefragt sind. Konkrete Informationen kann dir da eigentlich nur das Kultusministerium des entsprechenden Landes geben und auch hier sind die Informationen meist ehr spärlich (zumindest ist das meine Erfahrung und die einiger meiner Freunde). Eine Knieop ist nicht immer gleich ein Hindernis, auch hier kommt es auf den Einzelfall an. Vielleicht bekommst du da beim KM genauere Informationen.

Nächstes Jahr wird es bei mir so sein, dass ich ins Referendariat komme und dann wird sich hier einiges klären hoffe ich (wie gesagt eindeutige Aussagen wirst du meiner Ansicht nach wohl ehr selten bekommen).

Ich hoffe ich konnte dir helfen. Solltest du noch weitere Fragen haben, schreib einfach noch mal.

Liebe Grüße

Carmen

Neu ergänzt am 09.08.2014 um 07:05 Uhr

Antwort von Fachschaftsrat 10.08.2014 23:21

Hallo Denise,

du kannst auch als Lehrer arbeiten ohne verbeamtet zu werden.

Es ist richtig, dass nicht jeder Lehrer verbeamtet wird. Aber es gibt ja auch nicht verbeamtete Lehrer. Wenn es also mit der Verbeamtung nicht klappt, kannst du trotzdem als Lehrerin arbeiten.

Es ist zwar möglich mit dem Studium einen anderen Beruf als den der Lehrerin zu ergreifen. Dass du aber in einem anderen Beruf dann mit deinem Lehramt-Studium verbeamtet wirst, ist sehr unwahrscheinlich.

Wenn ich deine Frage nicht richtig verstanden habe, dann schreib einfach nochmal!
Liebe Grüße,

Mara

Neu ergänzt am 10.08.2014 um 23:21 Uhr