Hi FSR Chemie und Biochemie,
ich kann mich nicht entscheiden. Chemie und Philo in Bochum oder Wirtschaft und Philo in Mannheim.
Ich habe bereits Wirtschafsabitur gemacht und dann ein Jahr International Business in Groningen studiert. Wollte es aber mit Philosophie kombinieren, weil mir moralische Aspekte gefehlt haben und alles nur um Profit ging ohne nach rechts oder links zu sehen. Über den Sommer habe ich überlegt was ich wirklich will, und kam auf mein Interesse für Chemie und Biologie zurück. Ich hatte zwar immer gute Noten, aber die waren relativ leicht zu ergattern und es unterscheidet sich ja doch vom Studium. Wie schaffbar ist Chemie, für jemanden der sich in seiner Freizeit nicht damit beschäftigt hat? Und auch nicht sonderlich großes mathematisches Verständnis mit sich bringt? Kann man einiges mit Nachhilfe schaffen? Ist es eher so, dass man sich Dinge auch bildlich vorstellen kann, zB Reaktionsketten, Vorgänge etc? Ich stelle mir nämlich alles bildlich vor und das hat manchmal Vor- und Nachteile. Kennst du wen der zwischen Chemie und Wirtschaft entscheiden musste? Und ist die Kombi mit Philo sinnvoll?
Ich freue mich auf die Antwort.
Liebe Grüße,
Jessica