Pharmazie an der LMU oder Uni-Frankfurt ?

Profil von Linda

Hi Vanessa,

Hallo Liebe Studenten,

ich würde mich gerne über das Pharmaziestudium an der LMU München informieren wie das so ist.Damit meine ich wie die Betreuung der Lehrenden ist und ob Ihr mit den Professoren und Dozenten in diesem Fach zufrieden seid oder nicht?? Ich hab in hochschulstart.de sowohl München als auch Uni-Franfurt angegeben und Problem ist ,dass ich mich zwischen den beiden Universitäten nicht entscheiden kann.Die Uni -Frankfurt wurde mehrmals inden Rankings in Pharmazie sehr gut bewertetaber die LMU leider nicht so :(. Deswegen wollte ich mal hier direkt fragen wie es so an der LMU läuft,da es auch einer der Elite Universitäten ist.Vielen Dank im voraus

Lg,Linda

2 Antworten

Profil von Vanessa
Vanessa
Profil von FSI Chemie und Biochemie
FSI Chemie und Biochemie

Antwort von Vanessa 25.08.2014 16:50

Hallo Linda!

leider kenne ich mich bei Pharmazie nicht so gut aus. Bei uns Tiermedizinern haben wir unsere eigenen Dozenten auf diesem Gebiet. Ansonsten fühl ich mich an der LMU aber sehr gut aufgehoben und betreut. Ich hoffe du triffst für dich die richtige Entscheidung.

viele Grüße

Vanessa

Hallo Linda!

leider kenne ich mich bei Pharmazie nicht so gut aus. Bei uns Tiermedizinern haben wir unsere eigenen Dozenten auf diesem Gebiet. Ansonsten fühl ich mich an der LMU aber sehr gut aufgehoben und betreut. Ich hoffe du triffst für dich die richtige Entscheidung.

viele Grüße

Vanessa

Neu ergänzt am 25.08.2014 um 16:50 Uhr

Antwort von FSI Chemie und Biochemie 25.08.2014 18:21

Hallo Linda,

bitte wende dich hierzu an die FS Pharmazie (http://fach-pharm.cup.uni-muenchen.de/index.php?seite=impressum). Wir sitzen zwar am selben Campus, aber vertreten nur die Studierenden der Chemie und Biochemie, nicht aber der Pharmazie.

Ich möchte dir allerdings schon einmal nahe legen nicht allzu viel Wert auf Rankings zu geben und begrüße daher deine Entscheidung sehr dich bei den Studierenden selbst informieren zu wollen. Auch auf Eliteuni solltest du nicht so viel Wert legen. Eliteuniversität bedeutet nur, dass diese Uni mehr Geld für Forschung erhält. Das hat nichts mit der Lehre zu tun und im Pharmaziestudium auf Staatsexamen wirst du davon meines Wissens nach gar nicht profitieren, da du in keinem Arbeitskreis arbeiten (also forschen) wirst. Ob du im Staatsexamen aber wirklich in keinen Arbeitskreis kommst, frag bitte noch mal die Pharmas, weil ich mich eben nicht so gut auskenne in der Pharmazie. Aber wenn wir schon bei Eliteuni aka Geld sind, möchte ich darauf hinweisen, dass uns verhältnismäßig viel Geld aus staatlichen Studienzuschüssen zusteht und unser Campus daher sehr gut ausgestattet ist, nicht nur in den Praktika, sondern auch mit Tutorien und Übungen.

VG, Maria

FSI Chemie und Biochemie

Neu ergänzt am 25.08.2014 um 18:21 Uhr