Hi Katharina,
Bielefeld ist nicht eine der größten Städte Deutschlands, es heißt aber sie sei eine Studentenstadt.
Kann man in Bielefeld gut feiern und vorallem tanzen gehen?
Wo sind die Wohnungen preislich gut für Studenten?
Solle man gewisse Viertel meiden?
Lässt sich eine Wohnung in der Innenstadt bezahlen?
Wie sind die öffentlichen Verkehrsmittel innerhalb der Stadt (Bus, Bahn..), bekommt man ca. alle 10 Minuten einen guten Anschluss? Fahren sie auch Nachts durchgängig oder dann Nachtbusse (Sowohl am Wochenende als auch unter der Woche) ?
Mfg.
Hey,
aaaaalso: Ich weiß natürlich nicht, in welchen Städten du bisher gelebt hast, welche vergleiche du so ziehst und was für dich "gut tanzen gehen" bedeutet. Aber ich versuche trotzdem möglichst ausfürhlich auf alles einzugehen;)
Hier ist mal eine Übersicht mit entsprechenden Links zu den Clubs in BI http://www.discotheken-portal.de/html/bielefeld.html
BI ist wirklich eine Studentenstadt. Sämtliche Läden haben sich auf Studenten eingestellt und es ist eigentlich überall immer was los. Natürlich gibt es schönere Gegende und weniger schöne Gegende. Ich wohne sehr zentral am Siggi, was echt optimal ist. Falls du eine Wohnung suchst, würde ich dir empfehlen, etwas direkt im Zentrum zu suchen. Senne, Brake, Brackwede.... Ist für mein Empfinden alles zu weit weg. Und da kriegst du auch eher ein Bahnproblem. Ansonsten fahren alle 5-10 Minuten entweder eine Straßenbahn oder ein Bus. Nachtbusse: http://www.mobiel.de/tickets/die-tickets-fuer-bielefeld/nachtbus/ Unter der Woche bekommst du nachts unter Umständen ein Problem (zumindest zwischen 1 und 4, je nach dem wo du hin möchtest). ABER: Im Zentrum kannst du auch alles locker erlaufen/ Rad/ Taxi ist dann auch nicht so teuer, da alles kurze Wege sind.
Nun zu den Preisen der Wohnung: Ich habe vorher in Darmstadt gewohnt, was *****teuer ist!! Daher empfinde ich es hier als eher günstig. Wobe man natürlich sagen muss: Studnetenstadt. Die Vermieter wissen genau: Die Leute brauchen eine Wohnung und irgendwer wird sie nehmen. Egal zu welchem Preis. Aber verglichen mit anderen Städten in NRW ist das echt günstig, denke ich. Ich kann dir nur empfehlen dich früh genug bei wg-gesucht oder in entsprechenden Facebookgruppen umzuschauen. Momentan gibt es echt einiges. Aber es sind natürlich auch recht viele auf der Suche. Was sich auch immer lohnt sind die Studentenwohnheim, beispielsweise die O-Kiste. Die Wohnungen sind top, Preis ebenfalls und eine perfekte Lage.
Ich hoffe ich konnte etwas Klarheit schaffen. Meld dich einfach nochmal, wenn du weitere Fragen hast:)
Grüße!
Hallo Luisa,
Studentenstadt ist es schon, jedoch würde ich nicht sagen, dass du ab Mittwochs feiern gehen kannst, so wie es vielleicht in anderen Städten der Fall ist. Wenn du aber am Wochenende mal zum Boulevard am Bahnhof gehst und auch noch schönes Wetter ist, dann ist da auf jeden Fall was los.
Möglichkeiten feiern zu gehen hast du neben den ganzen Studentenpartys in der Uni auch ein paar Diskotheken, die für jeden Geschmack und Geldbeutel geeignet sind :D
Preislich gute Wohnungen ist immer so eine Sache. Immer abhängig davon, wann du anfängst eine Wohnung zu suchen. Aktuell wirst du wahrscheinlich noch gute und günstige Wohnungen finden, welcher aber eigentlich nicht zwingend direkt in der Innenstadt sein müssten (Beispiel meine Wohnung: ~40m^2 für 350€ warm// aber auch 20m^2 für den selben Preis), denn die Straßenbahnen fahren tagsüber alle 10 Minuten, Busse abhängig von der Gegend zwischen 10 und 20 Minuten und abends dann im 15 Minuten takt. Die Bahnen fahren unter der Woche bis 1 Uhr nachts, erlaubt einem auch unter der Woche doch mal etwas länger weg zu gehen. Nachtbusse hast du nur an Wochenenden und vor Feiertagen. Die fahren dann im Stundentakt immer zum Jahnplatz in die Innenstadt bzw. von da weg.
Und zur Uni hin kommst du mittels Bahn oder Bus, wobei du da zu den Stoßzeiten auch mit einer vollen Bahn leben musst :D oder man steht früher auf und nimmt die Bahnen eher :D
Bzgl der viertel ist mir jetzt nur Milse bekannt, wo man mal etwas aufpassen sollte. Sonst wüsste ich aber nichts! ^^
So, hoffe ich habe jetzt erstmal alles beantwortet :D
LG
Hallo Luisa!
Eine Studentenstadt ist Bielefeld meiner Meinung nach auf jeden Fall. Das Ansehen der Stadt hällt sich zwar in Grenzen, aber die Uni kann ich nur empfehlen.
Was das Nachtleben betrifft kommt meiner Meinung nach jeder auf seine Kosten. Ich habe selber zwar noch nicht alles ausprobiert, aber z.B. der Elephant Club ist gerade bei Studenten sehr beliebt und wird oft genutzt. Daneben gibt es nette Kneipen, wenn einem so etwas mehr liegt. Auch Essensmööglichkeiten sind ausreichend vorhanden und auch größtenteils preislich sehr gut. Insgesamt sind die Möglichkeiten was das Nachtleben betrifft schon begrenzt, aber dennoch ausreichend. Abgesehen davon gibt es noch die Mensa - Party (und andere) direkt in der Uni, die immer sehr gut besucht ist.
Was die Wohnmöglichkeiten betrifft muss man meistens sehr schnell und flexibel sein. Ich selber habe noch nichts Passendes gefunden und pendel deswegen noch nach Bielefeld. Mein Eindruck ist, dass die Kapazitäten sehr begrenzt sind. Auf ein Zimmer in einem Studentenwohnheim sollte man sich nicht verlassen. Die Wartelisten erstrecken sich teilweise über Monate bis Jahre! WG - Zimmer werden in den entsprechenden Gruppen bei Bielefeld oder direkt in der Uni am Schwarzen Brett angeboten. Ein ZImmer unter 300 € warm ist nicht die Regel -im Gegenteil. Natürlich hängt es auch immer davon ab, was man erwartet bzw. was man hinnehmen kann oder eben nicht.
Ob man gewisse Viertel meiden sollte? Bei der Frage bin ich leider überfragt, aber ich noch nie etwas in dieser Richtung gehört. Deswegen würde ich erstmal seigen: nein, muss man nicht. Aber wie gesagt, keine Garantie.
Die Anbindung an den ÖPV ist super!!! Von der Uni fährt alle 10 Minuten eine S-Bahn in Richtung Innenstadt. Bei den Bussen fahren glaube ich nicht alle Linien so oft (ich fahre selber nie Bus, deswegen kann ich das nicht 100% sagen), aber mit der S - Bahn kommst du überall hin. Eventuell muss man am Hauptbahnhof umsteigen, aber selbst dann wartet man nie länger als 10 Minuten auf die nächste Bahn.
Die S - Bahnen fahren nachts nicht mehr, Nachtbusse aber fahren ab ca. 1:00 Uhr am Wochende. Natürlich nicht so oft, aber den Fahrplan kann man online einsehen. Eine andere Möglichkeit, die von vielen Studenten genutzt wird, ist ein Sammeltaxi. Du fährst günstig und kommst bis vor die Hautür. Wenn man die Partys in der Uni besucht, wird sogar eine Art Shuttle Bus für die Studenten angeboten. Die Busse fahren zwischen viertel vor 1 und 4 Uhr im 45 Minuten Takt.
Mfg
Mit dieser Plattform möchten wir Dir die Studienwahl so einfach wie möglich machen. Wir wissen selbst wie
schwer es ist und möchten Dir hier unsere Erfahrungen weiter geben.
Mehr über uns
Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg Ganz unabhängig von den eigenen Karrierewünschen, Bestrebungen und Erwartungen – der Berufseinstieg ist immer ein großer Schritt, der mit einer Menge Unwägbarkeit und Unsicherheit verbunden ist. Viele Personaler legen heute bei der Bewertung von Bewerbern überraschenderweise mehr Wert auf Soft Skills... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/09/selbstbewusst-empathisch-und-belastbar-soft-skills-sind-der-schluessel-fuer-einen-gelungenen-berufseinstieg/" class="more-link" title="Read Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg">Read more »</a>
Es kann schwierig sein, eine Bachelorarbeit zu schreiben, und das ist aus einigen Gründen der Fall. Es fehlt einem an Zeit, Geduld, und manchmal auch an Schreibkraft. Dann zieht man in Erwägung, ob er seine Bachelorarbeit schreiben lassen sollte. Einem professionellen Ghostwriter sind alle Eckpfeiler bekannt. Er oder sie kann alle anwendbaren Schreibtechniken einsetzen. Wenn... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/07/bachelorarbeit-schreiben-lassen-pro-und-contra-eines-ghostwriters/" class="more-link" title="Read Bachelorarbeit schreiben lassen: Pro und Contra eines Ghostwriters">Read more »</a>
Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden Inhaltlich ist die Bachelorarbeit nun endlich fertig. Nun geht es an das professionelle Drucken und Binden der wissenschaftlichen Arbeit. Damit beim Drucken und Binden nichts schiefgeht, müssen die Daten entsprechend aufbereitet werden. Worauf dabei geachtet werden muss, wird im folgenden Ratgeber erklärt. Das Gefühl ist überwältigend: Die Master-, Haus-,... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/02/die-bachelorarbeit-professionell-drucken-und-binden/" class="more-link" title="Read Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden">Read more »</a>
2014 © Campus Compass. ALL Rights Reserved. Datenschutz | AGB | Impressum | Partner