Wo arbeitet man später als Bioinformatiker?

Profil von Carina

Hi Armin,

Sag mal wo arbeitet man später genau als bioinformatiker? Auch im krankenhaus?

1 Antwort

Profil von Armin
Armin

Antwort von Armin 11.06.2014 21:29

Hi Shujah, also das mögliche Arbeitsfeld eines Bioinformatikers ist sehr weitläufig und damit deine Frage nicht ganz so leicht zu beantworten. Prinzipiell werden Bioinformatiker überall dort gebraucht wo eine rießige Menge an biologischen/biochemischen Daten produziert wird, die von diesem dann verwaltet, analysiert und ausgewertet werden müssen.
Es ist natürlich auch möglich im Krankenhaus zu arbeiten, hauptsächlich in der Diaknostik bzw. eigentlich in der Diaknostikforschung mit Schwerpunkt auf genomische Analysen. Ich weiß zwar nicht was du dir unter Arbeit in einem Krankenhaus vorstellst, aber direkten Patientenkontakt wirst du als Bioinformatiker sehr wahrscheinlich nicht haben.
Üblichere Arbeitsgebiete sind generell in der Forschung angesiedelt im Molekularbiologischem Bereich, der Genetik, Pharmazeutik, Metabolik und eigentlich fast allen vorstellbaren Disziplinen der Biologie. Das heißt das Bioinformatiker in vielen Forschungsgruppen arbeiten und dort ein gefragtes und wichtiges Mitglied sind.
Neben der Forschung kann man als Bioinformatiker natürlich auch in der Wirtschaft arbeiten, ich vermute hauptsächlich im Pharmazeutischem und Biotechnologischem Bereich. Nicht unüblich sind auch rein informatischere Berufszweige, wie Administrator von Firmennetzwerken und (biologischen) Datenbanken, Softwareentwicklung als auch reine Programmierung. Oder ebenfalls wieder im forschungsorientiertem Bereich der Informatik, speziell in der Algorithmik oder in speziellen bioinformatischen Bereichen wie der Sequenzanalyse, Phylogenetik, Clusterproblemen, oder Massenspektronomie.
Ich hoffe ich konnte deine Frage ausreichend beantworten. Falls nicht, dann zögere nicht mir weitere Fragen zu stellen.

Neu ergänzt am 11.06.2014 um 21:29 Uhr