Hi Stephan,
Ich hatte mir überlegt, dual zu studieren. Allerdings habe ich von Bekannten und Freunden gehört, dass einem beim dualen Studium kaum Zeit fuer sonstige Aktivitäten bzw. Ferien bleibt und dass alles viel zu schnell und intesiv ist. Deswege wollte ich dich fragen ob das tatsächlich (im Vergleich zu einem Bachelor-Studium) so ist!
Danke schon mal im vorraus! :)
Hey Carla,
ich glaube da muss man sich als erstes mal die "Rahmenbedingungen" anschauen:
Prinzipiell hast du natürlich keine Semesterferien, d.h. du hast während der Praxisphase im Betrieb nur den dort üblichen Urlaubsanspruch (in der Regel 26-30 Tage).
Außerdem ist alles sehr fix organisiert, du hast einen Stundenplan für das ganze Semester und (gewöhnlich) Anwesenheitspflicht.
Andererseits verdienst du natürlich die ganze Zeit (auch in der Theoriephase an der dualen Hochschule) Geld und brauchst weder einen Nebenjob noch in den Ferien arbeiten gehen. Außerdem schreibst du die Klausuren in einem fest vorgegebenen Zeitrahmen am Ende des Semesters, während die Klausuren an der Uni teilweise auch in den Semesterferien liegen.
Der zweite Punkt ist der Lernaufwand:
Da würde ich mich wirklich nur auf Aussagen von Leuten verlassen, die exakt den gleichen Studiengang an exakt der gleichen Hochschule belegt haben.
Pauschalaussagen gibt es dazu nicht.
Im Prinzip ist es wie in der Schule... du bist vermutlich jeden Tag an der dualen Hochschule, in der Woche so um die 30 Schulstunden (genaueres kannst du bei der Hochschule deiner Wahl erfahren) und anschließend gibt es manchmal "Hausaufgaben" oder Vorlesungen müssen vor-/nachbereitet werden. Manche brauchen dazu länger oder bereiten intensiver vor/nach, andere investieren weniger Zeit.
Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich dir sagen, dass ich wirklich mehr als genug Freizeit hatte. Der Lernaufwand außerhalb der Vorlesungszeit war sehr gering. Im Normalfall bist du nach der Vorlesung nach Hause und warst auch wirklich fertig... keine Seminar- oder Projektarbeiten, keine Gruppenarbeiten, nichts.
Ich habe auch schon Geschichten von Leuten gehört, die angeblich ihre Bachelorarbeiten etc. nicht während der Arbeitszeit im Betrieb schreiben durften. Das ist meiner Meinung nach aber alles Quatsch... verlass dich bitte nicht auf solche Aussagen.
Wenn du Zweifel hast, ob ein Arbeitgeber in der Hinsicht geeignet ist, klär das am besten vorher oder bei einem Bewerbungsgespräch ab.
Die Hochschule ist dabei für gewöhnlich auch recht hilfsbereit.
Ich hoffe ich konnte dir Helfen.
Falls du noch mehr Fragen hast, melde dich gerne :)
Und ansonsten wünsche ich dir viel Glück!
Beste Grüße
Stephan
Mit dieser Plattform möchten wir Dir die Studienwahl so einfach wie möglich machen. Wir wissen selbst wie
schwer es ist und möchten Dir hier unsere Erfahrungen weiter geben.
Mehr über uns
Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg Ganz unabhängig von den eigenen Karrierewünschen, Bestrebungen und Erwartungen – der Berufseinstieg ist immer ein großer Schritt, der mit einer Menge Unwägbarkeit und Unsicherheit verbunden ist. Viele Personaler legen heute bei der Bewertung von Bewerbern überraschenderweise mehr Wert auf Soft Skills... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/09/selbstbewusst-empathisch-und-belastbar-soft-skills-sind-der-schluessel-fuer-einen-gelungenen-berufseinstieg/" class="more-link" title="Read Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg">Read more »</a>
Es kann schwierig sein, eine Bachelorarbeit zu schreiben, und das ist aus einigen Gründen der Fall. Es fehlt einem an Zeit, Geduld, und manchmal auch an Schreibkraft. Dann zieht man in Erwägung, ob er seine Bachelorarbeit schreiben lassen sollte. Einem professionellen Ghostwriter sind alle Eckpfeiler bekannt. Er oder sie kann alle anwendbaren Schreibtechniken einsetzen. Wenn... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/07/bachelorarbeit-schreiben-lassen-pro-und-contra-eines-ghostwriters/" class="more-link" title="Read Bachelorarbeit schreiben lassen: Pro und Contra eines Ghostwriters">Read more »</a>
Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden Inhaltlich ist die Bachelorarbeit nun endlich fertig. Nun geht es an das professionelle Drucken und Binden der wissenschaftlichen Arbeit. Damit beim Drucken und Binden nichts schiefgeht, müssen die Daten entsprechend aufbereitet werden. Worauf dabei geachtet werden muss, wird im folgenden Ratgeber erklärt. Das Gefühl ist überwältigend: Die Master-, Haus-,... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/02/die-bachelorarbeit-professionell-drucken-und-binden/" class="more-link" title="Read Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden">Read more »</a>
2014 © Campus Compass. ALL Rights Reserved. Datenschutz | AGB | Impressum | Partner