Ich möchte im Video-/Audiobroadcasting arbeiten. Allerdings weiß ich nicht, was ich dazu studieren sollte.

Profil von Remo

Hi Peter,

mein Name ist Remo, ich bin 23 Jahre alt und möchte wieder studieren. Mein Wunsch bei Radio, Fernsehen oder Onlineproduktionen zu arbeiten entsprang daher, dass ich mittlerweile seit Jahren Teil eines Online Streaming "Senders" bin. Über jenen produzieren wir für eine kleine Zielgruppe regelmäßig Content. Finanziell ist das absolut nicht rentabel, aber das macht uns nichts aus, da wir so viel Spaß damit haben. Ich wäre flexibel darin, vor oder hinter der Kamera / dem Mikrofon zu arbeiten (in der traditionellen Radio- und Fernsehwelt sind die Rollen des "Talent" und der Menschen im Hintergrund vielleicht strikter unterteilt, aber in bspw. Internet-Streams scheint das alles lockerer gehandhabt zu werden).

Leider habe ich absolut keine Ahnung, welches Studium ich hierfür wählen sollte. Wichtig wäre für mich eine internationale (englische) Ausrichtung, um mein Englisch zu verbessern und bessere Möglichkeiten auch außerhalb Deutschlands zu haben.

Es wäre mir eine große Hilfe, könntest du mir bei der Frage nach dem Studiengang helfen.

Freundliche Grüße, Remo


1 Antwort

Profil von Peter
Peter

Antwort von Peter 15.10.2014 11:57

hmmmmm, das klingt sehr amerikanisch. welcher "sender" ist es denn?

wenn es stärker um die self-made karrieren geht, so ist das meist ein mix aus talent und timing. nicht auf den mund gefallen sein, gesichtshaare pflegen UND zur richtigen zeit am richtigen ort sein. in deutschland gibt es auch beispiele für das verschmelzen von vor- und hinter der kamera in einer person. christian ulmen wäre so einer.

für die wahl des studienganges, bzw. der ausbildung steht dir aber eine gewaltige recherche an. ich würde mir dafür die lebensläufe von joko & klaas, ulmen und weiteren zu rate ziehen. und vergiss vielleicht sofort drauf los zu studieren, sondern gehe in die redaktionen von viva, mtv, ulmen tv oder giga und mache dort ein praktikum. du wirst dann sehen wie es abläuft, wirst mit menschen in kontakt kommen, deren studienrichtung du ausfindig machen kannst.

es ist unglaublich schwierig das ganze einem außenstehenden "zivilisten" zu erklären ;) wenn du ein halbes jahr in einer redaktion verbringst, wirst du die vorgänge nicht nur verstehen, sondern fühlen. und dieses halbe jahr kannst du im kopf schon mal als dein erstes semester anrechnen. "joko & klaas" sind kein studiengang allein, sondern eine kombination von talent & timing ;)

ich hoffe ich habe dich richtig verstanden, wenn nicht frag weiter ;)
und schicke mir fürs verständnis euren sender.

lg

Neu ergänzt am 15.10.2014 um 11:57 Uhr

Nachfrage von Remo 16.10.2014 10:48

Zuallererst, danke fürn die Antwort.

Da du mehr über meinen/unseren "Sender" erfahren wolltest; hier ist unser Youtubekanal https://www.youtube.com/user/Back2Warcraft (ich bin der, der das "WarchiefRich Interview" und das "Nicker Interview" geführt hat). Eine self-made Karriere ist nich unbedingt das, was mir vorschwebte, da es mir so vorkommt, dass Leute, die darin erfolgreich sind eine charismatische und einnehmende Person sein sollten. Für so eine halte ich mich nicht unbedingt ;)

Mit einem Team von Leuten (bspw. in einer Produktionsfirma) Content in Form von Shows zu erstellen, wäre genau mein Wunsch-Job.

Was du anhand unseres Projektes bemerkt haben könntest, beschäftigen wir uns mit Gaming. Die Branche interessiert mich zweifelsohne, aber ich würde mich keinesfalls auf jene beschränken wollen.

Neu ergänzt am 16.10.2014 um 10:48 Uhr

Antwort von Peter 16.10.2014 11:02

achso, jetzt verstehe ich es besser.

dann schau dir mal kaufmann für audio-visuelle medien an und natürlich film- und fernsehproduktion an der filmakademie ludwigsburg, hff münchen und filmuniversität babelsberg an (dffb in berlin bietet sowas auch an, aber es sind glaube ich nur zwei semester).

das erste ist glaube ich eher eine ausbildung, während die darauf folgenden studiengänge sind.

ich würde dir aber stark empfehlen ein praktikum zu machen - das ist für ein studium sowieso voraussetzung - und du wirst sofort merken was dir liegt und worauf du keine lust hast. schnapp dir doch einfach ein echtes mikrofon, einen freund der die kamera auf dich richtet und jage einem starcraft oder lol spieler hinterher für ein interview (damit es aussieht, als würdest du mit einsatz an die gesprächspartner kommen) und schick das ergebnis an giga ;) nur eine idee.

aber wären giga und game one nicht der perfekte einstieg?

Neu ergänzt am 16.10.2014 um 11:02 Uhr