Hi Katharina,
ich finde Ethnologie sehr spannend als Studienfach, frage mich jedoch, was kann man nach Abschluß des Studiums damit anfangen. Danke für Deine Info schon mal vorab.
Hallo Annette!
Also erstmal ich weiß das ist schwer, aber wenn du etwas studieren willst, dann tu es aus Interesse und versuche nicht zu viel an die Arbeit danach zu denken, auch wenn das alle von einem erwarten. Gerade in den Geisteswissenschaften ist es schwierig ein bestimmtes Berufsfeld vorzugeben, aber das heißt genauso, dass du später viele verschiedene Möglichkeiten hast.
Ich weiß, dass in der Ethnologie später viele in NGOs arbeiten und in der Entwicklungszusammenarbeit mit verschiedenen Ländern. Ein Weg in die Wissenschaft ist auch gut möglich, wenn du dich dafür interessierst. Auf jeden Fall macht es Sinn sich schon während des Studiums auf ein Land/ eine Region zu konzentrieren (Schwerpunkte an den Unis sind häufig Afrika, Lateinamerika, Asien), da oft Berufe auch im Zusammenhang mit bestimmten Ländern angeboten werden und von dir erwartet wird, dass du dich in der jeweiligen Sprache und Kultur auskennst.
Mich persönlich interessiert die interkulturelle Zusammenarbeit/ kultureller Austausch, aber da ist es schwieriger einen Job zu finden (habe derzeit auch keinen in dem Bereich^^°). Aber mittlerweile findest du bei verschiedensten Jobs, auch in der Wirtschaft, die Anforderung: interkulturelle Kompetenz, und wenn man eines lernt im Ethnologiestudium, dann ist es Toleranz und Offenheit gegenüber anderen Kulturen!
Ich hoffe die Antwort war hilfreich, auch wenn ich dir jetzt keinen expliziten Beruf nennen konnte! Achja, ich bin im facebook in einer Gruppe namens: Jobforum Ethnologie und Interkulturelle Kommunikation, vielleicht darfst du dort auch beitreten und mal gucken was da so für Angebote gepostet werden. Das könnte dir ja schonmal konkretere Ideen geben.
Hallo Anette,
Vielen Dank für deine Frage.
Die Frage der langfristigen Perspektive ist in Ethnologie tatsächlich immer spannend. Ich bin auch erst in der Mitte des Studiums, aber ich weiß, dass viele Studierende im Anschluss in Bibliotheken, Museen oder Kulturzentren arbeiten. Außerdem gibt es natürlich die Möglichkeit an der Universität zu forschen und zu arbeiten. Alle diese Möglichkeiten sind aber nicht zu 100% sicher.
Das Institut für Ethnologie der Humboldt Universität hat eine kleine Übersicht zu dem Thema zusammengestellt, die du hier finden kannst: https://www.euroethno.hu-berlin.de/perspektiven
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen!
Liebe Grüße
Paul
Mit dieser Plattform möchten wir Dir die Studienwahl so einfach wie möglich machen. Wir wissen selbst wie
schwer es ist und möchten Dir hier unsere Erfahrungen weiter geben.
Mehr über uns
Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg Ganz unabhängig von den eigenen Karrierewünschen, Bestrebungen und Erwartungen – der Berufseinstieg ist immer ein großer Schritt, der mit einer Menge Unwägbarkeit und Unsicherheit verbunden ist. Viele Personaler legen heute bei der Bewertung von Bewerbern überraschenderweise mehr Wert auf Soft Skills... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/09/selbstbewusst-empathisch-und-belastbar-soft-skills-sind-der-schluessel-fuer-einen-gelungenen-berufseinstieg/" class="more-link" title="Read Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg">Read more »</a>
Es kann schwierig sein, eine Bachelorarbeit zu schreiben, und das ist aus einigen Gründen der Fall. Es fehlt einem an Zeit, Geduld, und manchmal auch an Schreibkraft. Dann zieht man in Erwägung, ob er seine Bachelorarbeit schreiben lassen sollte. Einem professionellen Ghostwriter sind alle Eckpfeiler bekannt. Er oder sie kann alle anwendbaren Schreibtechniken einsetzen. Wenn... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/07/bachelorarbeit-schreiben-lassen-pro-und-contra-eines-ghostwriters/" class="more-link" title="Read Bachelorarbeit schreiben lassen: Pro und Contra eines Ghostwriters">Read more »</a>
Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden Inhaltlich ist die Bachelorarbeit nun endlich fertig. Nun geht es an das professionelle Drucken und Binden der wissenschaftlichen Arbeit. Damit beim Drucken und Binden nichts schiefgeht, müssen die Daten entsprechend aufbereitet werden. Worauf dabei geachtet werden muss, wird im folgenden Ratgeber erklärt. Das Gefühl ist überwältigend: Die Master-, Haus-,... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/02/die-bachelorarbeit-professionell-drucken-und-binden/" class="more-link" title="Read Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden">Read more »</a>
2014 © Campus Compass. ALL Rights Reserved. Datenschutz | AGB | Impressum | Partner