Ist es der richtige Studiengang?

Profil von Sarah

Hi Matthias,

Ich bin 18 Jahre alt und ich bin mir unsicher ob der Studiengang Soziale Arbeit wirklich der richtige ist.

Ich habe ein Fachabitur im Bereich Pflege!

Die Praktikas im Wohnheim für Menschen mit Behinderung und die Arbeit mit Familien gefällt mir sehr gut. Also meine Fragen: 1. Lerne ich in dem Studiengang weitere Einrichtungen im Kinder und Jugendbereich kennen ?

2. Ist der Studiengang sehr anspruchsvoll sodass man vorher eine Ausbildung oder ähnliches benötigt?

Liebe Grüße Sarah

2 Antworten

Profil von Matthias
Matthias
Profil von Tim
Tim

Antwort von Matthias 10.11.2014 11:32

Hallo Sarah,

danke für deine Frage!

Grundsätzlich ist der Studiengang Soziale Arbeit sehr breit gefächert. Du kannst dich während deines Studiengangs für verschiedene Bereiche entscheiden, zum Beispiel auch für die Kinder- und Jugendarbeit. Die Praktika, die du während dem Studium machst, wählst du selbst. Somit kannst du dich natürlich für ein Praktikum in diesen Bereichen entscheiden.

Meiner Meinung nach benötigst du vor deinem Studium keine weiteren Vorkenntnisse wie zum Beispiel eine Ausbildung. Ich selbst habe vor dem Beginn meines Studiums ein Freiwilliges Soziales Jahr gemacht. Bei meinen MitstudentInnen ist das sehr unterschiedlich. Der eine hat schon eine Ausbildung im sozialen Bereich hinter sich, die andere hat direkt nach ihrem Abi angefangen. Also: Einfach Losstudieren ist kein Problem ;).

Fragen geklärt? Weiteren Fragen?

Liebe Grüße,

Matthias

Neu ergänzt am 10.11.2014 um 11:32 Uhr

Antwort von Tim 11.11.2014 10:28

Hallo Sarah,

ich versuche mal strukturiert zu antworten.

1. Ob Du weitere Einrichtungen im Kinder- und Jugendbereich innerhalb des Studiums kennen lernst, ist eher davon abhängig, wo Du studierst, welche Lehrveranstaltungen du besuchst und welchen Schwerpunkt Du selbst für Dein Studium wählst. So hättest Du z.B. gute Möglichkeiten während der veranstaltungsfreien Zeit (Semesterferien) Praktika in dem jeweiligen Bereich zu absolvieren. Oder aber Du besuchst gezielt Lehrveranstaltungen in dem Bereich.

2. Vor dem Studium wird keine Ausbildung vorher benötigt, jedenfalls nicht zwingend. Ich selbst habe eine Fachhochschulreife im Sozialen Bereich und damit mein Studium begonnen und habe in diesem Jahr mein Master abgeschlossen. Dein persönlichen Voraussetzungen sind also absolut ausreichend. Auch thematisch ist das Studium gut zu schaffen. Sicherlich auch anspruchsvoll aber nicht unmöglich.

Wenn Du noch weitere Fragen hast, dann immer her damit. :-)

Viele Grüße,

Tim

Neu ergänzt am 11.11.2014 um 10:28 Uhr

Nachfrage von Sarah 12.11.2014 10:16

Hallo Tim

Vielen Dank für deine Antwort!

Ich hab da nochmal ne Frage . Ich habe jetzt scho öfters gesehen dass in meiner Umgebung (Osnabrück , Münster) man nur mit einem hohen NC (2,1) angenommen wird. Wie sind da deine Erfahrugen ? Sollte man sich trotzdem dann an mehreren FH's bewerben oder sich lieber Gedanken über einen Studiengang machen?

Oder eine andere Möglichkeit: Kennst du eine vergleichbare Ausbildung die man auch anstreben könnte?

Liebe Grüße,

Sarah

Neu ergänzt am 12.11.2014 um 10:16 Uhr

Antwort von Tim 13.11.2014 12:38

Hallo Sarah,

meiner Einschätzung nach, ist "Soziale Arbeit" ein beliebtes Studienfach und richtig ist auch, denke ich, dass die NC`s immer höher geworden sind. An der Alice-Salomon-Hochschule bei mir in Berlin liegt der NC sogar bei 1,... Ich würde mich an mehreren Hochschulen bewerben, zuweilen die Hochschulen auch fast immer ihr eigenes Auswahlverfahren haben - das heißt, es zählt nicht immer nur der NC. Ein Plan B ist sicher nie schlecht, also solltest Du Dir auch Gedanken um anderen Wege machen, das heißt zum Beispiel eine Ausbildung vor dem Studium. Ich hatte viele in meinem Jahrgang, die diesen Weg gegangen sind, und vor dem Studium z.B. eine Ausbildung zur/m Erzieher_in, Heilerziehungspfleger_in etc. gemacht haben.

Viele Grüße,

Tim

Neu ergänzt am 13.11.2014 um 12:38 Uhr