Beste uni für biochemie?

Profil von M

Hi FSI Chemie und Biochemie,

ich suche grade unis fürs biochemie Studium. Ich möchte nicht zu einer kleinen Stadt aber auch nicht riessiegen. Ich suche auch eine Uni wo es nicht viele Schüler pro Vorlesung gibt . Hab gelesen, dass es in der Uni Köln 30 oder so gibt. Ist das wahr? Ist die Uni gut? Kennt ihr noch welche?

Vielen Dank

3 Antworten

Profil von FSI Chemie und Biochemie
FSI Chemie und Biochemie
Profil von Philippe
Philippe
Profil von Sarah
Sarah

Antwort von FSI Chemie und Biochemie 16.11.2014 17:53

Hallo M,

für das Biochemiestudium ist die LMU sicher nicht die schlechteste Wahl. Hier lernst Du am Anfang mit den Chemikern zusammen die Grundlagen (was nicht schadet, einige entscheiden sich ja noch um und man kann später auch besser interdisziplinär zusammenarbeiten), kannst Dich dann dann aber sehr schnell in die Biochemie und Biologie vertiefen.

Die Größe der Kurse ist da relativ: In den Vorlesungen sind es natürlich ein paar mehr Leute, in den Praktika und im Biochemiemasterstudium dann doch eher Kleingruppen. Der Kontakt zum Dozenten lässt sich mit ein bisschen eigenem Willen trotzdem unproblematisch aufbauen, die meisten sind sehr nett.

Hier gibt es vor allem eine exzellente Laborausstattung und sehr viele gute Arbeitsgruppen und außeruniversitäre Forschungsinstitute wie zB Max-Planck-Institute, an denen man auch seine Praktika machen kann. Das ist nicht zu unterschätzen.

München ist natürlich mit >1 Mio. Menschen eher Großstadt, wirkt aber weniger so als zB Berlin: mehr Grün, wenig Hochhäuser, viel Kultur... der Englische Garten :-)

Welche Unis noch ein Biochemiestudium anbieten, verrät Dir wahrscheinlich ein Studienführer am besten, aber auch da dürfte die LMU ganz weit vorn dabei sein ;-)

Hoffe, das hilft Dir schonmal etwas weiter.

Viele Grüße

Michelle von der Fachschaftsinitiative Chemie und Biochemie der LMU München

Neu ergänzt am 16.11.2014 um 17:53 Uhr

Antwort von Philippe 18.11.2014 19:29

Hallo,
leider kann ich dir zu Köln gar nicht viel erzählen, da ich in Kiel studiere :)
Kiel erfüllt deine Kriterien allerdings sehr gut, die Stadt ist nicht zu klein (wenn auch ein bisschen weit nördlich) und die Anzahl der Biochemiestudenten schwankt zwischen 20 und 30 Studis pro Semester.
Das Studium hier macht wirklich Spaß und gerade im Master hat man in Kiel in der Biochemie so viele Wahlmöglichkeiten wie an kaum einer anderen Stadt.

Ich hoffe, das hilft dir ein bisschen weiter.

Viele Grüße

Neu ergänzt am 18.11.2014 um 19:29 Uhr

Antwort von Sarah 26.11.2014 20:10

Hallo,

Bochum ist mit ca 370 k Einwohnern weder groß noch klein. Das Angebot von Kultur und Nachtleben ist sehr gut, gerade für Studenten.

Im Studiengang Biochemie B. Sc. wurden in Bochum bisher nur 50-70 Studenten pro Jahrgang zugelassen, wobei der Trend eher zu 50 geht. In den ersten beiden Semestern ist alles ziemlich überfüllt, klar, das lichtet sich aber im 3. Semester.

Falls du an der RUB studieren möchtest, rate ich dir nach Bochum in Uninähe zu ziehen, nicht arbeiten zu gehen (Bafög, Stipendium, usw.) und dich an die Prüfungsordnung zu halten.

Zur Uni Köln kann ich leider nichts sagen. In Bochum ist Biochemie stark chemielastig. In Düsseldorf hingegen stark biologielastig. Laut Internetrecherche ist der Semesterplan in Ddorf angenehmer und es gibt weniger Klausuren. In Bochum herrscht ein starker Leistungsdruck, da Bochum um einen Platz als Elite-Uni kämpft.

Hoffe dir mit meiner Antwort geholfen zu haben.

Viele Grüße

Sarah

Neu ergänzt am 26.11.2014 um 20:10 Uhr