Voraussetzungen für das Dolmetscherstudium?

Profil von Catrin

Hi Fachschaftsrat ALuTi,

ich bin am überlegen ob ich Dolmetscher studieren soll. Mir macht es Spaß Sprachen zu lernen und ich interessiere mich sehr für andere Kulturen. Französisch lerne ich seit 6 1/2 Jahren und habe im Moment 13P und Englisch lerne ich seit 7 1/2 Jahren und stehe auf 12P. Nun habe ich gelesen, dass man die Fremdsprachen bereits perfekt sprechen sollte wenn man das Studium beginnt. Stimmt das, und wenn ja, wie kann ich mein sprachliches Niveau verbessern?

Danke schonmal in Voraus!

Schöne Grüße,

Catrin

1 Antwort

Profil von Fachschaftsrat ALuTi
Fachschaftsrat ALuTi

Antwort von Fachschaftsrat ALuTi 04.01.2016 18:25

Hallo Catrin,

vielen Dank für deine Frage und dein Interesse.

Als Dolmetscher ist es nicht nur wichtig, Sprachen zu können und sich für andere Kulturen zu interessieren. Auch die deutsche Sprache ist ein wichtiger Bestandteil des Studiums, da man sich ja auch mit der eigenen Sprache auseinandersetzen muss, wenn man übersetzt bzw. dolmetscht.

Ein Dolmetscherstudium gibt es bei uns nur als Masterstudium (Master of Arts Konferenzdolmetschen). So müsstest du vorher noch ein Bachelorstudium absolvieren. Dabei ist aber ganz egal, welches Fach du studierst, denn unser Masterstudiengang ist ein nicht-konsekutiver Studiengang, d.h. auch "Quereinsteiger" können zum Masterstudium zugelassen werden, wenn sie die entsprechende Sprachkompetenz nachweisen. Natürlich kannst du aber auch einen Bachelor of Arts bei uns im Fach Translation absolvieren, hier wirst du vorrangig als Übersetzer ausgebildet und hast einige Einführungsveranstaltungen ins Dolmetschen.

Was deine eigentliche Frage angeht - die Sprachkompetenz - kann ich dich beruhigen. Es ist nicht Voraussetzung, dass du deine Sprachen perfekt beherrschst. Du musst aber, wenn du dich bei uns bewirbst, einen Eignungstest machen, der deine Sprachkompetenz prüft und diesen Test bestehen, um das Studium anfangen zu dürfen. Wenn du in deinen Sprachen so gut bist, wird das für dich aber kein Problem sein.

Ich hoffe, wir konnten deine Frage(n) klären. Solltest du noch mehr wissen wollen, schreib uns gern wieder.

Liebe Grüße

Neu ergänzt am 04.01.2016 um 18:25 Uhr