Hi Carina,
Ich weiß nich, ob du mehr darüber weißt, als ich, aber: Was macht mehr Sinn, Deutschland oder die USA? Ich habe das Gefühl, dass es für viele Studenten und auch Professoren einfach spitze klingt, wenn man in den USA studiert hat. Aber aus eigener Erfahrung von meinem Auslandsjahr an der UC Berkeley weiß ich, dass die Ausbildung in Deutschland im Vergleich auch nicht so schlecht ist. Also was tun?
Hi Maria,
ich persönlich würde, wenn ich die Wahl und die Chance habe, auf jeden Fall in den USA promovieren. Diese Meinung habe ich aus drei Gründen: Einmal bin ich Wirtschaftswissenschaftler. Für uns sind Auslandserfahrung sowohl im Job als auch in der Forschung ungemein wichtig. Zweitens haben die us-amerikanischen Universitäten einfach einen verdammt guten Ruf. Drittens ist die Lehre in Amerika einfach viel praxisnäher und anwendungsbezogen. Ich kam selbst damit sehr gut zurecht.
Das wäre die kurze Antwort. Die lange Antwort zu den drei Punkten und was du bedenken solltest:
Auslandserfahrung ist unabhängig vom Fach und was du später damit machen möchtest immer von Vorteil. Jeder Arbeitgeber begrüßt Auslandserfahrung und wenn du in die Forschung möchtest und dort auch aufsteigen möchtest, solltest du ohnehin regelmäßig den Standort wechseln. Das gilt auch während deines Postdocs. Die USA sind beinahe der beste Startpunkt, den ich mir da vorstellen kann. Der Rest der Karriere wird dir speziell mit einer Uni wie Berkeley einfach viel einfacher gemacht.
Weiterhin sind diese Unis natürlich Top-Forschungsinstitute, insbesondere Berkeley. Hierbei kommt es natürlich aufs Fach an. Hier kann ich Berkeley für Wirtschaftswissenschaftler uneingeschränkt empfehlen. Gute generelle Alternativen wären die UCLA, University of Michigan, das MIT, Stanford oder University of Chicago und natürlich Ivy League wie z.B. Harvard, Columbia, Cornell, Princeton oder Yale. Außerdem würde ich mir anschauen, welche Unis zu den Themen, die du erforschen möchtest besonders viel forschen. Da fragst du am besten mal einen Prof von dir. Ein kleiner genereller Tipp in Sachen Doktorvater und Doktor machen: Dein Betreuer ist sehr wichtig! Informier dich vorher über denjenigen und versuche zu beurteilen ob du persönlich mit demjenigen klarkommst.
Zu guter Letzt solltest du dein Verhältnis von Praxis vs. Theorie überdenken. Deutsche Unis sind sehr verkopft und theoretisch. Wenn du damit gut zurechtkommst ist natürlich auch Deutschland eine Option. Das ist gerade auch dabei sich ein wenig zu ändern. Amerikanische Unis sind demgegenüber eher praktisch veranlagt. Klar machst du als PhD-Student deine eigene Forschung, aber speziell in den USA kriegst du häufig noch Kurse dazu und du wirst noch ein bisschen wie ein Student behandelt. Das hat Vor- und Nachteile. Ich persönlich mag es, weil ich festgestellt habe, dass ich so mehr lerne und es mir auch besser behalte.
Insofern meine Empfehlung: Wenn du die Chance auf die USA hast. Mache es!
Mit dieser Plattform möchten wir Dir die Studienwahl so einfach wie möglich machen. Wir wissen selbst wie
schwer es ist und möchten Dir hier unsere Erfahrungen weiter geben.
Mehr über uns
Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg Ganz unabhängig von den eigenen Karrierewünschen, Bestrebungen und Erwartungen – der Berufseinstieg ist immer ein großer Schritt, der mit einer Menge Unwägbarkeit und Unsicherheit verbunden ist. Viele Personaler legen heute bei der Bewertung von Bewerbern überraschenderweise mehr Wert auf Soft Skills... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/09/selbstbewusst-empathisch-und-belastbar-soft-skills-sind-der-schluessel-fuer-einen-gelungenen-berufseinstieg/" class="more-link" title="Read Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg">Read more »</a>
Es kann schwierig sein, eine Bachelorarbeit zu schreiben, und das ist aus einigen Gründen der Fall. Es fehlt einem an Zeit, Geduld, und manchmal auch an Schreibkraft. Dann zieht man in Erwägung, ob er seine Bachelorarbeit schreiben lassen sollte. Einem professionellen Ghostwriter sind alle Eckpfeiler bekannt. Er oder sie kann alle anwendbaren Schreibtechniken einsetzen. Wenn... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/07/bachelorarbeit-schreiben-lassen-pro-und-contra-eines-ghostwriters/" class="more-link" title="Read Bachelorarbeit schreiben lassen: Pro und Contra eines Ghostwriters">Read more »</a>
Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden Inhaltlich ist die Bachelorarbeit nun endlich fertig. Nun geht es an das professionelle Drucken und Binden der wissenschaftlichen Arbeit. Damit beim Drucken und Binden nichts schiefgeht, müssen die Daten entsprechend aufbereitet werden. Worauf dabei geachtet werden muss, wird im folgenden Ratgeber erklärt. Das Gefühl ist überwältigend: Die Master-, Haus-,... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/02/die-bachelorarbeit-professionell-drucken-und-binden/" class="more-link" title="Read Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden">Read more »</a>
2014 © Campus Compass. ALL Rights Reserved. Datenschutz | AGB | Impressum | Partner