Wie steht es um die Berufschancen/Mastermöglichkeiten nach dem Bachelor in Wirtschaft und Recht?

Profil von Stina

Hi Dennis,

Ich studiere nun im 3. Semster "Wirtschaft und Recht" an der WWU Münster. Aber mich plagen immer wieder verschiedene Ängste rund um die Berufschancen. Hat jemand von euch Erfahrungen mit einem Berufseinsteig und/oder Mastermöglichkeiten nach einem solchen Studium?
Ein großes Danke schon mal vorab!

2 Antworten

Profil von Dennis
Dennis
Profil von Tilmann
Tilmann

Antwort von Dennis 12.01.2015 16:21

Die typische "da sieht es aber ganz schlecht später aus" ....

Dieser Mythos wander von Beruf zu Beruf, mal die Lehrer, dann die Anwälte dann mal wieder BWL.

Mit einem halbwegs guten Abschluss ist es in jedem Studiengang möglich, später einen Beruf zu finden.

Grade mit Wirtschaft und Recht lässt man sich relativ viel Spielraum offen, was Branche und Weiterbildung angeht.

Mit den Mastermöglichkeiten, das hängt immer konkret von der Uni ab - zu Münster kann ich da leider nichts sagen.

lg dennis

Neu ergänzt am 12.01.2015 um 16:21 Uhr

Antwort von Tilmann 12.01.2015 23:56

Hallo Stina,

ich studiere an der Universität des Saarlandes Wirtschaft und Recht. Im Vergleich zum Studiengang Betriebswirtschaftslehre, ist bei uns der BWL Teil einfach zusammengepresst und der rechtliche Teil kommt eben dazu. Sprich wir sind vollwertige Betriebswirtschaftler, mit guten rechtlichen Grundkenntnissen.

Deine Prüfungsordnung habe ich mal schnell überflogen und euer rechtlicher Teil deckt ja ebenfalls alles wichtige ab. Insbesondere Dein Vertiefungsbereich im Themenkomplex Recht bietet Dir viele Möglichkeiten. Es gibt eben Kombinationen, die sehr sinnig sind in einem Studiengang von Wirtschaft und Recht. Dies ist selbstredent alles betriebswirtschaftliche, mit Kontakt zu rechtlichen Normen, also Steuern, Rechnungswesen etc.pp. Vor allem Euer Pflichtpraktikum bietet ja die Möglichkeit mal reinzuschnuppern in verschiedene Bereiche.

Das Problem ist eben nur, dass man in unserem Studiengang einen Schwerpunkt, sowohl im betriebswirtschaftlichen, als auch im rechtlichen finden muss, der einem Spass bereitet. Wenn Du weißt was Dich interessiert, oder was Dich vom Stoff her nicht interessiert hat, kann ich Dir vielleicht weiterhelfen. Welche Klausuren hast du denn bereits abgeschlossen? Weil wenn ich Dir jetzt Vertiefungsmöglichkeiten gebe, bei denen Du sogar mit schlechten Noten super nen Job findest bringt das langfristig auch nichts:)

Und mit Deinem Bachelorabschluss stehen Dir aber ALLE Möglichkeiten offen. Du kannst einen Master in W&R machen, BWL oder einen LLM. Einzig und alleine Volljurist kannst Du nicht werden und es kann sein, dass Du vllt ein paar Klausuren nachholen musst, bevor Du einen Master BWL machst;)

Ich finde den Studiengang Wirtschaft und Recht als extremst sinnig. Man grenzt sich ein wenig von den vielen BWLern ab und die wenigen praktischen Kontakte die ich hatte waren auch sehr zufrieden mit unserem Studiengang. Ebenfalls besitzt die Uni Münster einen sehr guten Ruf für den Bereich der BWL...

lg Tilmann

Neu ergänzt am 12.01.2015 um 23:56 Uhr

Nachfrage von Stina 25.03.2015 13:34

Danke für die schnellen Antworten!

Hier in Münster ist es sogar so, dass man nach dem Bachelor in das 5. Semester Jura einsteigen kann und somit sogar auch sein Staatsexamen machen kann. Das macht die Entscheidungen jedoch nicht unbedingt einfacher. Hab mich aber jetzt doch endgültig für die wirtschaftliche Seite entschieden und mich nach einigen Master-Studiengängen umgesehen, die mir interessant vorkommen.

Daraus ergibt sich dann auch schon meine nächste Frage, bei der mir google noch nicht wirklich helfen konnte. Wenn ich ein paar Klausuren für einen soclen Masterstudienplatz nachholen muss, an welcher Uni mach ich das dann genau? Also wende ich mich dabei an meine Uni oder bezieht sich das auf die Uni, an der ich meinen Master machen möchte?

Beste Grüße!

Neu ergänzt am 25.03.2015 um 13:34 Uhr