Lohnenswerter Studiengang ? Umfeld ? Zukunftsperspektive ?

Profil von Philip

Hi Tanja,

Hallo,

ich werde in nächster Zeit mein Abitur beenden und habe Biologie LK. Ich interessiere mich sehr für Biologie/Medizin. Da ein Medizinstudium für mich jedoch wahrscheinlich eher unereichbar sein wird, würde ich sehr gerne etwas im Gesundheitswesen machen, was in die Richtung Medizin geht. Mit Mathematik habe ich keine großen Probleme und Chemie hatte ich in meinem Bio LK in Form von Biochemie auch sehr viel.

Meine konkreten fragen wären:

Wie ist der NC ?

Hat dieser Studiengang gute Berufschancen ?

Ist diese Hochschule allgemein zu empfehlen ?

Vielen Dank schon im vorraus

1 Antwort

Profil von Tanja
Tanja

Antwort von Tanja 08.01.2015 19:18

Hi Philip, Wie ist der NC? - Eine wirkliche "Zugangsbeschränkung" im Sinne eines NC gibt es bei dem Studiengang nicht. Das Auswahlverfahren beruht darauf, dass sowohl die Abiturnote heran gezogen wird und man zudem mit 2 Professoren ein Interview führt mit Fragen wie: Was stellst du dir unter Biotechnologie vor", "Kennst du den Unterschied zwischen Pro- und Eukaryoten",... . Sind also auch ein paar fachliche Fragen dabei, die man sich aber durchaus auch leicht anlernen kann. Für das Gespräch bekommt man eine Note, die dann mit der Abiturnote 50/50 zählt. Anhand der Endnote werden die Plätze vergeben. Der Dekan meinte jedoch als ich mir den Studiengang angesehen habe, dass man mit einem Abiturschnitt von 2,1 noch gute Chancen hat, er jedoch nicht schlechter sein sollte. Wenn extrem wenige Bewerber in einem Semester sind, werden die Plätze automatisch nach Abiturnote vergeben. Hat dieser Studiengang gute Berufschancen ? - JA! Da man sowohl ein Praxissemester als auch die Bachelorarbeit in der Industrie absolviert, knüpft man bereits die ersten Kontakte und viele fangen nach dem Bachelor direkt in der selben Firma an, in der sie die Bachelorarbeit absolviert haben. Zudem machen einen die vielen Praktika für Firmen interessant, da man viel schneller selbstständig arbeiten kann. Ist diese Hochschule allgemein zu empfehlen ? - ich persönlich kann die Hochschule nur empfehlen. Sie liegt zwar etwas außerhalb und Biberach ist nicht gerade der Nabel der Welt, aber die Laborausstattung ist sehr modern und die Betreuung durch Dozenten und deren Hiwis ist sehr gut. Die meisten Dozenten kennen einen mit Namen - anonym studieren ist daher nicht drin ;) Wenn man später in die Industrie gehen möchte, hilft es einem sehr, dass man bereits während dem Studium sehr viele Praktika hat und dadurch im Labor eigenständig arbeiten kann. Die Sekretärin ist ein wahrer Goldschatz - wenn man Probleme hat ist sie die Anlaufstelle und sie kümmert sich sehr gut darum - also kein von A nach B rennen sondern man bekommt an einer Adresse klare Anweisungen und Informationen. Nachteilig finde ich, dass man sich erst im 7. Semester selber 2 Vorlesungen legen kann und auch hier das Angebot eher beschränkt ist. Die Semester davor ist der Studienplan vorgegeben, sodass es keine Freiheiten in der Wahl der Vorlesungen gibt. Zudem gibt es kleine "Hürden" vom 2. ins 3. Semester und vom 4. ins 5. Semester, heißt: man muss eine bestimmte Anzahl an Klausuren bestanden haben, darunter bspw. vom 2. ins 3. Semester Mikrobiologie und einige andere. Diese Hürden dienen dazu, dass man in der Regelstudienzeit fertig wird und nicht zu viele KLausuren hinten raus schiebt. Ich hoffe ich konnte helfen! LG Tanja
Neu ergänzt am 08.01.2015 um 19:18 Uhr