Hi Benjamin,
ich bin momentan noch sehr am überlegen, wo ich denn studieren soll.
An der Uni Konstanz wird ja auch Psychologie angeboten, das interessiert mich.
Jetzt wollte ich mal fragen.. wie findest du Konstanz? Ist es dort teuer zu leben? Gibt es dort auch ein Studentenwohnheim? Wie sieht es mit der Natur aus - Parks, Strand etc? Und wie ist das Wetter so im Durchschnitt :D? Gibt es da auch gute Möglichkeiten zum Tanzen gehen?
Ich danke schon mal für die Antwort :)
Viele Grüße
Jasmin
Hey Jasmin,
Konstanz ist eine absolut schöne Stadt. Glaub mir, dort studieren Leute, wo andere Urlaub machen ;)
Der Mietspiegel ist leider oberer Durschnitt. Ähnlich wie eine Großstadt (ca. 11€/m²). Das liegt am begrenzten Wohnraum und der Einstellung, dass man halt mehr Touri-Stadt, statt Uni-Stadt sein will. Ist leider eine schwierige image-sache, die aber seit einigen Jahren zwischen der Studentischen Vertretung und dem Stadtrat ausdiskutiert wird. ;)
Studentenwohnheime gibt es eine ganze Reihe! Es werden auch derzeit neue gebaut. Die Chance ist so 30%, dass man da gleich bei der ersten Bewerbung ein Zimmer bekommt, Aber nicht aufgeben ;) https://www.seezeit.com/Wohnen/Konstanz/index.html
Die Natur ist traumhaft - glaub mir! Ich wohne nicht mehr in KN, aber ich sehne mich manchnmal nach den sommerlichen Momenten mit einer Flasche Wein am Seerhein, oder direkt am Bodensee, Blick auf die Alpen, die langsam glitzernd in lila-orange tauchen und erdunkeln. Wunderschön. Bloß die Mücken nerven im Sommer ^^ Aber es gibt 100% keinen schöneren Ort zum Studieren. Das ist einfach DAS Plus von Konstanz. Außerdem kann man im Bodensee kostenlos baden gehen. Das "Hörnle" ist sogar ein (kostenloses) Standbad mit Gastronomie, Beachvolleyballfeldern, Tischtennisplatten, etc. Du wirst es lieben ;)
Zu Psychologie: Ich kenne den Psycho-Studiengang ganz gut, da ich einige Freunde dort hatte. Du musst dir halt im Klaren sein, dass Psycho (vor allem in KN) sehr forschungsorientiert ist. Das heißt ihr seid mit eurem Abschluss dann Profis in psychologischen Experimenten, Durchführung und Auswertung. Es ist also ZWINGEND notwendig, dass man nach dem Bachelor Abschluss einen Master dranhängt, um sein jeweiliges Interesse zu vertiefen. Aber dafür ist Psycho in KN auch echt was wert. Die Leute sind echt nicht schlecht, aber sie können halt mir ihrem BA fast nix anfangen auf dem Arbeitsmarkt ;)
Wenn du sowieso bis zu Master durchziehen willst, dann hau rein! Dann wird das wahrscheinlich sehr gut passen ;)
Hoffe ich konnte dir helfen!
Viele Grüße,
Ben
Hallo Jasmin,
ich selber finde Konstanz super, und ich kenne niemanden, der sagt, in Konstanz sei es grässlich zu leben. Es ist keine Großstadt, das merkt man manchmal (z.B. gibt es eine Sperrstunde um 1 Uhr unter der Woche und ich glaub 2 oder 3 Uhr am Wochenende, da machen alle Bars in der Innenstadt zu, aber keine Angst, man lernt das zu umgehen;)), trotzdem gibt es alles was man braucht.
Die Mieten sind in Konstanz relativ hoch (nicht München, aber trotzdem). Man zahlt für ein Zimmer in einer WG ca. 300-400€ im Monat, in den Dörfern außen rum ist es billiger und da kann man eigentlich auch super wohnen. Du kannst dir hier http://www.vierwaen.de/ oder hier http://www.wg-gesucht.de/ auch mal ein Bild vom Wohnungsmarkt machen. Was den Rest betrifft, schätze ich Konstanz weder besonders teuer noch billig ein. Wobei das Studi-Ticket ist für die gebotenen Leistungen relativ teuer, aber nach 19 Uhr darfst du als Student kostenlos Bus fahren und eigentlich ist alles gut mit dem Fahrrad erreichbar, es ist also nicht zwingend erforderlich.
Das Studierendenwerk "seezeit" hat ein paar Studentenwohnheime (https://www.seezeit.com/Wohnen/) und dann gibt es noch ein katholisches (AMH:http://www.amh.fh-konstanz.de/) und ein evangelisches (TBH:http://www.tbh.fh-konstanz.de/) (die Religion ist aber völlig unwichtig) Wohnheim.
Die Universität Konstanz liegt mitten aufm Berg etwas außerhalb der Innenstadt. Wenn du willst kommst du von überall in Konstanz sehr schnell irgendwie ins Grüne. Das kann z.B. einer der Wälder oder ein Park am See sein. Wenn du Baden gehn willst bietest sich meist das Hörnle oder der Seerhein an. Am Hörnle (auch Strandbad Horn genannt) ist eine große Rasenfläche mit ein paar Bäumen, außerdem 4 Volleyballfeldern,.... Der Seerhein liegt etwas zentraler in der Stadt.
Das Wetter....puh....:D Dieses Jahr dreht es vollkommen durch, aber normalerweise ist es im November, Dezember eher sehr neblig, dafür im Sommer umso schöner. Gerade im Sommersemester nutzt man den See gerne öfters, als die Uni es vll gutheißen würde.
So, jetzt noch zu deiner letzten Frage: Tanzen..... Es gibt in Konstanz mehrere Clubs und andere Locations in denen man Tanzen gehn kann... Außerdem veranstalten die Fachschaften auch jeweils ca einmal im Jahr eine Party. Du solltest also auf jeden Fall eine Gelegenheit zum Tanzen gehn finden. Berlin ist es trotzdem nicht.
Für die Auswahl deines Studienortes solltest du auch überlegen, ob du z.B. in eine Studentenstadt und an eine große oder kleine Uni gehen willst. Konstanz ist eher weniger die typische Studentenstadt, sondern hat gerade im Sommer viele Touristen. Die Uni ist eine eher kleine Campus-Uni, ich weiß aber nicht wie viele Studenten es in Psycholigie sind.
Wenn du konkrete Fragen zum Psychologiestudium in Konstanz hast, dann kannst du auch einfach der Fachschaft Psychologie (http://www.psychologie.uni-konstanz.de/fachschaft-psychologie/) eine Mail an fachschaft.psychologie@uni.kn schreiben, die können dir da dann sicher besser helfen als ich.
Bei sonstigen Fragen kannst du dich auch gerne nochmal melden.
Liebe Grüße,
Rebekka
Fachschaft Physik
Liebe Jasmin,
Sorry dass ich mit der Antwort so auf mich warten lasse, allerdings ist se mir auch nicht leicht gefallen.
Ich für meinen Teil ziehe nämlich aus Konstanz weg und das auch wegen der Stadt. Wennn man hier im Süddeutschen Outback groß geworden ist mag es einem evtl. nicht mal auffallen aber es ist schon sehr konservativ. Konstanz hat eine super Umgebung: Check. Aber ohne die entsprechenden Leute geht hier gar nix. Wenn du mit den richtigen Leuten studierst und die am Anfang kennen lernst kann man eine super Zeit haben. Tanzen gehen: Vergiss es. Ich habe evtl. zu hohe Ansprüche aber für mich ist es um gegen 4 aus dem "alternativen" Schuppen rausgeschmissen zu werden, wo ein skillloser DJ monotone Beats durchschrubbt einfach nicht geil. Sperrstunde 1Uhr, nach 22Uhr kein Alkoholverkauf (also in Bars natl. schon) damit stirbt schon so einiges
Wohnheime gibt es ein paar, aber auch für entsprechend Geld. Natur und Wetter im Regelfall bombastisch (WInter mild..ohne Schnee..und Nebel..aber Sommer ist super) Parks etc. sind zur Genüge vorhanden und auch echt schön!
Das Leben ist schon teurer als irgendwo anders, allein durch die Mietpreise. Ich zahle 395CHf für 12m²...find ich ganz schön heftig, geht aber alles noch schlimmer! Darauf muss man sich einstellen, auch dass man ab und zu mal umzieht.
Sonst, komm her und sieh es dir an, mein persönlicher Rat für ein aktives Studentenleben ist es aber nicht. Solltes du aber evtl. aus der Gegend hier unten kommen, fällt es dir evtl. garnicht auf die Baden und Schwaben sind ja ein bisschen anders ;-)
Grüße
Der Basti!
Mit dieser Plattform möchten wir Dir die Studienwahl so einfach wie möglich machen. Wir wissen selbst wie
schwer es ist und möchten Dir hier unsere Erfahrungen weiter geben.
Mehr über uns
Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg Ganz unabhängig von den eigenen Karrierewünschen, Bestrebungen und Erwartungen – der Berufseinstieg ist immer ein großer Schritt, der mit einer Menge Unwägbarkeit und Unsicherheit verbunden ist. Viele Personaler legen heute bei der Bewertung von Bewerbern überraschenderweise mehr Wert auf Soft Skills... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/09/selbstbewusst-empathisch-und-belastbar-soft-skills-sind-der-schluessel-fuer-einen-gelungenen-berufseinstieg/" class="more-link" title="Read Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg">Read more »</a>
Es kann schwierig sein, eine Bachelorarbeit zu schreiben, und das ist aus einigen Gründen der Fall. Es fehlt einem an Zeit, Geduld, und manchmal auch an Schreibkraft. Dann zieht man in Erwägung, ob er seine Bachelorarbeit schreiben lassen sollte. Einem professionellen Ghostwriter sind alle Eckpfeiler bekannt. Er oder sie kann alle anwendbaren Schreibtechniken einsetzen. Wenn... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/07/bachelorarbeit-schreiben-lassen-pro-und-contra-eines-ghostwriters/" class="more-link" title="Read Bachelorarbeit schreiben lassen: Pro und Contra eines Ghostwriters">Read more »</a>
Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden Inhaltlich ist die Bachelorarbeit nun endlich fertig. Nun geht es an das professionelle Drucken und Binden der wissenschaftlichen Arbeit. Damit beim Drucken und Binden nichts schiefgeht, müssen die Daten entsprechend aufbereitet werden. Worauf dabei geachtet werden muss, wird im folgenden Ratgeber erklärt. Das Gefühl ist überwältigend: Die Master-, Haus-,... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/02/die-bachelorarbeit-professionell-drucken-und-binden/" class="more-link" title="Read Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden">Read more »</a>
2014 © Campus Compass. ALL Rights Reserved. Datenschutz | AGB | Impressum | Partner