Hi Fachschaft Humanbiologie Marburg,
ich bin michelle und bin dabei mein abi zu machen. ich hab bio als lk und bin auch ziemlich gut darin. ich würde gerne nach dem abi humanbiologie studieren, jetzt hab ich aber gelesen, dass man mathe und physik braucht. ich bin aber leider ne niete in physik und hab es nach der 11 angewählt. mathe ist auch nicht wirklich mein ding. jetzt hab ich angst, dass ich humanbiologie nicht studieren kann, weil ich das nicht kann.
bitte sag mir, dass ich trotzdem chancen hätte :D
michelle
Hallo Michelle,
da Humanbiologie eine Naturwissenschaft ist, ist es auch wichtig die anderen Naturwissenschaften Physik und vor allem Chemie in den Grundlagen zu verstehen. Mathe braucht man einfach als Werkzeug, vor allem natürlich Statistik. Reine Physik- und Mathemodule gibt es aber nur in den ersten Semestern und sind von vielen Humanbiologie-Studierenden nicht so gemocht. Davon sollte man sich also nicht abschrecken lassen. Alle Vorlesungen beginnen ganz von vorne und setzen kein Vorwissen voraus. Auch ich hatte kein Physik in der Oberstufe und habe im Studium eine gute Klausur geschrieben. Allerdings ist der Lernaufwand dann deutlich größer. Ähnliches gilt für Mathe.
Es wäre also wichtig, dass du generell logisch, naturwissenschaftlich denken kannst (was ja auch in der Biologie eine sehr wichtige Rolle spielt), dann kriegst du das mit genügend Fleiß auch in Mathe und Physik hin!
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen! Bei weiteren Fragen zu unserem Studiengang kannst du dich auch gerne direkt an uns wenden: beratung.humanbiologie@students.uni-marburg.de
Viele Grüße
Dorit Schneider
Die studentischen Berater der Humanbiologie
Dorit Schneider und Miriam Tulatz
beratung.humanbiologie@students.uni-marburg.de
http://humanbiologie-marburg.webnode.com/
Mit dieser Plattform möchten wir Dir die Studienwahl so einfach wie möglich machen. Wir wissen selbst wie
schwer es ist und möchten Dir hier unsere Erfahrungen weiter geben.
Mehr über uns
Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg Ganz unabhängig von den eigenen Karrierewünschen, Bestrebungen und Erwartungen – der Berufseinstieg ist immer ein großer Schritt, der mit einer Menge Unwägbarkeit und Unsicherheit verbunden ist. Viele Personaler legen heute bei der Bewertung von Bewerbern überraschenderweise mehr Wert auf Soft Skills... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/09/selbstbewusst-empathisch-und-belastbar-soft-skills-sind-der-schluessel-fuer-einen-gelungenen-berufseinstieg/" class="more-link" title="Read Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg">Read more »</a>
Es kann schwierig sein, eine Bachelorarbeit zu schreiben, und das ist aus einigen Gründen der Fall. Es fehlt einem an Zeit, Geduld, und manchmal auch an Schreibkraft. Dann zieht man in Erwägung, ob er seine Bachelorarbeit schreiben lassen sollte. Einem professionellen Ghostwriter sind alle Eckpfeiler bekannt. Er oder sie kann alle anwendbaren Schreibtechniken einsetzen. Wenn... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/07/bachelorarbeit-schreiben-lassen-pro-und-contra-eines-ghostwriters/" class="more-link" title="Read Bachelorarbeit schreiben lassen: Pro und Contra eines Ghostwriters">Read more »</a>
Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden Inhaltlich ist die Bachelorarbeit nun endlich fertig. Nun geht es an das professionelle Drucken und Binden der wissenschaftlichen Arbeit. Damit beim Drucken und Binden nichts schiefgeht, müssen die Daten entsprechend aufbereitet werden. Worauf dabei geachtet werden muss, wird im folgenden Ratgeber erklärt. Das Gefühl ist überwältigend: Die Master-, Haus-,... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/02/die-bachelorarbeit-professionell-drucken-und-binden/" class="more-link" title="Read Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden">Read more »</a>
2014 © Campus Compass. ALL Rights Reserved. Datenschutz | AGB | Impressum | Partner