Was sind Themenbereiche in diesem Studium?

Profil von Marie

Hi Carina,

ich bin momentan dabei, mein Studiengang zu suchen.. Ich bin eher am kreativen interessiert!
Jetzt habe ich hier diesen Studiengang gefunden und würde gerne wissen, was ich dort alles können muss bzw. was dort alles behandelt wird?

Als grob gesagt, was für Themen werden dort behandelt und was muss ich mitbringen um dieses Studium zu schaffen?

Ich würde gerne wissen, was mich dort erwartet..

Danke und Liebe Grüße Marie Schmidt :-)

2 Antworten

Profil von Carina
Carina
Profil von Lena
Lena

Antwort von Carina 24.02.2015 07:49

Hallo Marie,

ich habe hier mal alle Bereiche aufgeführt.. groß geschrieben sind jeweils die Module die man machen muss und dann immer ein paar Beispielseminare dazu, die man belegen kann.. es gibt die Themenbereiche:

  • GRUNDLAGEN (man lernt etwas über designgeschichte, berühmte designer u.ä.),
  • PRAXISERKUNDUNG (Tutorien zu photoshop, indesign, html etc. oder Praktikum),
  • DARSTELLEN IM MEDIENDESIGN (entweder Dokumentar- und inszenierte Fotografie oder Entwurfs- und storybardzeichnen mit abschließendem gezeichneten film),
  • TYPOGRAPHIE (grundlagenkurs zu bekannte Typographen und fortschreitender kurs z.b. erstellung eines magazin o.ä.),
  • DRUCKVORSTUFENTECHNIK (man lernt wie Drucker funktionieren u.ä.),
  • THEORIE (unterschiedliche theorieseminare zum Beispiel zu licht, filmtheorie, fototheorie u.ä. -> hier gibt es immer ein vielfältiges Angebot),
  • MEDIENDESIGN/TECHNOLOGIE(internettechnologie als pflichtmodul (wie funktioniert das internet, Aufbau etc), mode/architektur/stilleben/reportagefotografie, grundlagen Fotografie, Seminare Richtung audiovisuell (film), Seminare Richtung Raumgestaltung),
  • PROJEKT (umfangreiches projekt z.b. erstellung eines gesamten corporate designs für ein unternehmen, erstellung einer app u.ä.),
  • THESIS was man mitbringen muss ist eig nur Kreativität und Motivation wöchentliche aufgaben zu erledigen wie Plakate entwerfen u.ä. ..

Ich selbst habe vorher keine Ausbildung zum Mediengestalterin gemacht, viele andere schon.. die haben natürlich mehr Ideen im kopf und mehr Computer bzw Programmkenntnisse, aber man kann sich auch ohne all das gut durchschlagen wenn man motiviert ist und am ball bleibt.. kontinuierliches Mitarbeiten ist schon erforderlich sonst sitzt man am ende vor einem haufen kreativer aufgaben und hat keine ideen

weitere fragen beantworte ich gerne =)

Liebe Grüße

Neu ergänzt am 24.02.2015 um 07:49 Uhr

Antwort von Lena 02.03.2015 13:36

Ich glaube du hast schon eine Antwort von Carina auf diese Frage bekommen. Die Antwort stammt von mir ;) Bei weiteren Fragen melde dich gerne :)
Neu ergänzt am 02.03.2015 um 13:36 Uhr