Hi Fachschaftsrat Medizin/Zahnmedizin,
Ich möchte gerne Zahnmedizin studieren. Ich habe mein Abitur im Juni 2014 erworben mit einer Durchschnittsnote von 1,7 und werde zum WS 15/16 schon zwei Wartesemester hinter mir haben. Wie stehen erfahrungsgemäß die Chancen mit diesen Voraussetzungen einen Studienplatz zu bekommen? Ich würde mir die verschiedenen Medizinertests gerne ersparen.
Danke für deine Antwort.
Katerina
Hi Katerina...
Es gibt für dich als zukünftige Zahnmedizinerin zwei Wege. Abiturbestenquote oder die Wartezeit.
Erstere lag zu Anfang diesen WS bei 1,2.
Die Wartezeig lag bei 12 Semestern.
Entgegen der landläufigen und veralteten Meinung kann man nur entweder über Wartezeit ider über Bestnote das Studium beginnen. Man kann sozusagen nicht seinen Schnitt mit der Anhäufung von Wartesemestern verbessern.
Einen Eingangstest für angehende Studenten gubt es in Dresden nur für den Studiengang Humanmedizin.
D.h. für dich entweder, die Zeit absitzen oder an eine Uni gehen, bei welcher ein Test für Zahnis vorgesehen ist ider aber über eine Institution wie die Bundeswehr zu studieren(mit 1,7 bist du da sicher gut dabei).
Ich hoffe, ich konnte dir weiter helfen.
Bei weiteren Fragen, schreibe mir am besten direkt unter folgender Mailadresse.
tobias.kuehne@medforum-dresden.de
Beste Grüße
Tobi
Liebe Katerina,
lieber Tobi,
ich möchte noch das AdH für Zahnis ergänzen, siehe auch hier: https://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/medizinische_fakultaet/studium/adh/adh-zahnmedizin
Falls ich da verkehrt liege, dann berichtigt mich bitte.
Vele Grüße
Alexander Rothe
Mit dieser Plattform möchten wir Dir die Studienwahl so einfach wie möglich machen. Wir wissen selbst wie
schwer es ist und möchten Dir hier unsere Erfahrungen weiter geben.
Mehr über uns
Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg Ganz unabhängig von den eigenen Karrierewünschen, Bestrebungen und Erwartungen – der Berufseinstieg ist immer ein großer Schritt, der mit einer Menge Unwägbarkeit und Unsicherheit verbunden ist. Viele Personaler legen heute bei der Bewertung von Bewerbern überraschenderweise mehr Wert auf Soft Skills... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/09/selbstbewusst-empathisch-und-belastbar-soft-skills-sind-der-schluessel-fuer-einen-gelungenen-berufseinstieg/" class="more-link" title="Read Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg">Read more »</a>
Es kann schwierig sein, eine Bachelorarbeit zu schreiben, und das ist aus einigen Gründen der Fall. Es fehlt einem an Zeit, Geduld, und manchmal auch an Schreibkraft. Dann zieht man in Erwägung, ob er seine Bachelorarbeit schreiben lassen sollte. Einem professionellen Ghostwriter sind alle Eckpfeiler bekannt. Er oder sie kann alle anwendbaren Schreibtechniken einsetzen. Wenn... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/07/bachelorarbeit-schreiben-lassen-pro-und-contra-eines-ghostwriters/" class="more-link" title="Read Bachelorarbeit schreiben lassen: Pro und Contra eines Ghostwriters">Read more »</a>
Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden Inhaltlich ist die Bachelorarbeit nun endlich fertig. Nun geht es an das professionelle Drucken und Binden der wissenschaftlichen Arbeit. Damit beim Drucken und Binden nichts schiefgeht, müssen die Daten entsprechend aufbereitet werden. Worauf dabei geachtet werden muss, wird im folgenden Ratgeber erklärt. Das Gefühl ist überwältigend: Die Master-, Haus-,... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/02/die-bachelorarbeit-professionell-drucken-und-binden/" class="more-link" title="Read Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden">Read more »</a>
2014 © Campus Compass. ALL Rights Reserved. Datenschutz | AGB | Impressum | Partner