Inhalte des Studienganges: Kommunikationswissenschaften

Profil von Jasmin

Hi Ex-Organization,

Diesen Sommer beende ich meine Ausbildung zur Kauffrau für Marketingkommunikation. Während der Ausbildung habe ich gemerkt, dass mich vor allen Dingen interessiert, WIE man die Menschen von einem Produkt oder einem Kauf überzeugen kann und wie man das über die Kommunikation erreicht.

Glaubt ihr, der Studiengang wäre passend für mich?

Vielen Dank und lieben Gruß, Jasmin

6 Antworten

Profil von Ex-Organization
Ex-Organization
Profil von FaRa KMW
FaRa KMW
Profil von Yannick
Yannick
Profil von Fsi PuK
Fsi PuK
Profil von Theresa
Theresa
Profil von Irina
Irina

Antwort von Ex-Organization 18.02.2015 12:11

Hallo Jasmin,

unser Studiengang ist eher auf den Diskurs über medien- und kulturwissenschaftliche Texte ausgerichtet. Kurse zu Marketing oder ähnliches führt unser Institut nicht. Im weitesten Sinne würdest du natürlich schon sehr viel an Theorie über Kommunikation als Phänomen erfahren und könntest einzelne Teile bestimmt irgendwie auf Marketing-Mechanismen anwenden, aber konkret darauf bezogen wird sich bei der Bandbreite an Themen eher nicht. Schau vielleicht mal im Vorlesungsverzeichnis der HHU unter Philosophische Fakultät => Institut für Kultur und Medien im Bachelor nach, da bekommst du einen Überblick über aktuelle Kurse.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass der Studiengang "Kommunikations- und Medienwissenschaft" vielleicht etwas für dich sein könnte.

Liebe Grüße
Benny
Fachschaft Medien- und Kulturwissenschaft

Neu ergänzt am 18.02.2015 um 12:11 Uhr

Antwort von FaRa KMW 18.02.2015 12:30

Hallo Jasmin!

Dich scheint ja hauptsächlich der Aspekt der Werbung zu interessieren - Werbung wird aber so gut wie gar nicht in unserem Studiengang behandelt. Schau dir mal den folgenden Link an, da wird etwas beschrieben, was so die Inhalte sind:

http://www.kmw.uni-leipzig.de/studium/studiengaenge/ba-kmw/inhalte.html

Das hat dir hoffentlich etwas geholfen!

Liebe Grüße,

Lara für den FaRaKMW

Neu ergänzt am 18.02.2015 um 12:30 Uhr

Antwort von Yannick 23.02.2015 17:59

Hallo Jasmin,

wenn Dich das "WIE" im Sinne von Aspekten der Kommunikation interessiert, könnte die Kommunikations- und Medienwissenschaft vielleicht ein guter Weg sein. Du wirst mit vielen Theorien und Modellen zu tun haben und kannst letztendlich in höheren Semestern (>2) Deine Schwerpunkte nach den Interessen wählen. Schau Dir doch einmal das Modulhandbuch des Studiengangs an, dann siehst Du vielleicht, ob die Aspekte, die Dich interessieren, im Studium vorkommen. Mich persönlich hat die Vielzahl von Theorien und Modellen zum Abbruch des genannten Studiengangs bewegt, aber wenn Deine Interessen in diese Richtung gehen, ist es vielleicht genau das richtige! Hier ist der Link zum Modulhandbuch der Kommunikations- und Medienwissenschaft der HHU Düsseldorf:

https://www.phil-fak.uni-duesseldorf.de/fileadmin/content/studium/modulhandbuecher/MHb_Kommunikations-_und_Medienwissenschaft_BA_EF_01-2012.pdf

Viel Erfolg bei der Entscheidung, ich hoffe, Du findest etwas Passendes.

Grüße

Yannick

Neu ergänzt am 23.02.2015 um 17:59 Uhr

Antwort von Fsi PuK 15.06.2015 19:53

Hallo Jasmin, Grundsätzlich gibt es in unserem Studiengang verhältnismäßig viel Wahlfreiheit und wenn Dich dieses spezielle Thema interessiert, wirst Du sicher im Laufe des Studiums einen Weg finden, die Frage zu beantworten. Schwerpunkt des Studiums sind psychologische Fragestellungen aber nicht. Die Kommunikationswissenschaft fragt eher nach gesellschaftsweiten (Medien-)Wirkungen, weniger nach individuellen. Die Befunde zeigen dabei, dass man von sehr begrenzten Medienwirkungen ausgehen muss. Auch Werbung/ Marketing werden zwar behandelt,zentraler sind aber die Auseinandersetzungen mit Journalismus, PR und Medien im Allgemeinen. Dabei wird danach gefragt, wie deren Beziehung zur Gesellschaft ist-welche Funktion erfüllen sie, in welchen Strukturen entstehen sie, wer macht sie und wer findet in den Medien (kein) Gehör. Der Studiengang legt den Schwerpunkt auf die empirische und theoretische Erforschung dieser Fragen, die Anwendung in der Journalismus-/ PR-Praxis lernt man eher in Eigeninitiative. Ich hoffe, das hilft zur Einordnung? Viele Grüße, Nathalie
Neu ergänzt am 15.06.2015 um 19:53 Uhr

Antwort von Theresa 11.12.2015 19:05

Hi Jasmin,

Sorry ich war eine Zeit lang hier nicht mehr aktiv.

Ist deine Frage noch aktuell?

Liebe Grüße,

Theresa

Neu ergänzt am 11.12.2015 um 19:05 Uhr

Antwort von Irina 03.04.2016 22:43

Hi Jasmin,

der Studiengang an der LMU ist sehr wissenschaftlich ausgerichtet. Man erhält einen breiten Überblick über alle Bereiche medialer Kommunikation. An anderen Unis ist er etwas praktischer. Das was du suchst hört sich für mich eher nach Sales an. Vielleicht ist daher ein BWL lastigerer Studiengang geeigneter.

Ich hoffe ich konnte dir damit helfen,

LG Irina

Neu ergänzt am 03.04.2016 um 22:43 Uhr