Grundlagen für den B.A. Sozialpädagoge

Profil von Thomas

Hi Carina,

Guten Tag,

Ich bin Thomas, staatl. gepr. Wirtschaftsassistent in Fachrichtung Informationsverarbeitung mit zusätzlicher FH (schul.) und prakt. Anerkennung als Controller bei der Bundeswehr. Nach fast 6 Jahren im ÖD beim Jobcenter und knapp 3 Jahren im Personalmanagement und der Personalführung avisiere ich nun die Weiterqualifizierung im Rahmen der Sozialpädagogik.

Wie kann ich den B.A. studieren, wenn ich noch nicht in dem Berufsfeld tätig bin?

Vielen Dank bereits vorab.

LG

1 Antwort

Profil von Carina
Carina

Antwort von Carina 25.03.2015 16:52

Moin Thomas,

also generell ist erstmal Abitur bzw. Fachhochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung für das Studium notwendig. Dazu kommen noch drei Monate Grundpraktikum in Vollzeit (bzw. Teilzeit mit entsprechender Verlängerung). Ausbildungs- und Berufstätigkeiten können dabei nur angerechnet werden, soweit diese im Bereich der sozialen Arbeit erworben wurden.

Beantwortet das in Etwa Deine Frage?

Liebe Grüße

Neu ergänzt am 25.03.2015 um 16:52 Uhr