Ist es in irgendeiner Form realistisch als Pianist Erfolg zu haben bzw. über die Runden zu kommen?

Profil von Felix

Hi Carina,

Hallo, ich habe letztes Jahr mein Abitur gemacht und spiele seit längerem mit dem Gedanken, Klavier zu studieren und mit Klavierspielen (wo und in welcher Form auch immer) mein Geld zu verdienen. Ich weiß, dass die Chancen auf Erfolg grundsätzlich sehr gering sind und es auch kein besonders breites Spektrum an entsprechenden Berufen gibt, dennoch würde ich es gern zumindest versuchen. Was sind Deine Erfahrungen zu dem Thema? Kann man wirklich vom Klavierspielen leben, auch wenn man nicht Lang Lang heißt und seit frühester Kindheit übt?

Danke schon mal im vorraus

Viele Grüße, Felix

1 Antwort

Profil von Carina
Carina

Antwort von Carina 25.03.2015 22:08

Hi Felix,

Als Berufspianist musst du natürlich gut sein. Keine Frage. Wenn du auf die großen Bühnen dieser Welt möchtest oder in einem Orchester spielen möchtest ist klar, dass du dich irgendwie gegen die Konkurrenz durchsetzen musst. Was meine Überzeugung ist: Wenn du irgendetwas wirklich magst und Spaß daran hast wirst du so gut sein, dass du davon leben kannst. Stell dich aber in jedem Fall darauf ein, dass du Kompromisse eingehen musst. Das kann sein, dass du nicht nur Klavier spielst oder aber dass du viel in der Welt herumtingeln musst.

Grundsätzlich sind die Berufschancen mit allen Musikinstrumenten, ob Klavier, Violine oder anderes immer ein wenig heikel. Das gilt aber hauptsächlich, wenn du wirklich nur Klavierspielen möchtest und ausschließlich damit dein Geld verdienen möchtest. Wenn du in dieser Hinsicht Kompromisse eingehen kannst und willst, wird es viel viel einfacher, weil du plötzlich eine ganze Mengen Alternativen hast.

Hierzu habe ich zwei Tipps für dich.

Lies dir erstens auf jeden Fall den Werdegang von Claudia durch. Sie hat Musikwissenschaft studiert und stand selber vor dem Problem, was Sie nun macht. Sie hat eine Lösung gefunden, die eben auf vielen verschiedenen Alternativen aufbaut und in der Sie trotzdem mit Musik ihr Geld verdient.

Zweitens, schau dir einmal den Werdegang von Paul an. Er hat eine ziemliche Achterbahnfahrt hinter sich was seinen Lebenslauf angeht, aber hat das Gitarrespielen immer als Hobby einbauen können und teilweise sogar sein Hauptaugenmerk darauf gelegt.

Also mit ein bisschen Mut und ein bisschen basteln kann das etwas werden. Du siehst auch das beide ihre "sicheren" Optionen dazustudiert haben. Claudia Pädagogik und Paul eben Ausbildung und Studium in völlig anderen Bereichen. Vielleicht ist das ja eine Option für dich?

Im Fazit: Nur mit dem Piano Geld verdienen ist schwieriger als wenn du deine Leidenschaft mit etwas anderem kombinierst.

Ich hoffe das hilft dir ein bisschen, bei deiner Entscheidung.

Neu ergänzt am 25.03.2015 um 22:08 Uhr