Hi Carina,
Liebe Leser,
ich würde mich sehr freuen, wenn jemand in einer ähnlichen Situation ist oder war und mir zu meinem Karrierewunsch ein paar Tipps geben kann.
Ich bin 30 Jahre alt und werde dieses Jahr meinen Bachelor in Erziehungswissenschaft abschließen. Eigentlich wollte ich immer Lehramt studieren. Doch als ich bin mit 28 Jahren an die Uni kam, dachte ich schon, dass ich das alles nicht mehr packen würde. (Lange aus der Schule raus...bla bla - es gibt tausend Meinungen, die dich unsicher werden lassen...)
Doch es lief alles viel besser als gedacht und bereute ein wenig meine Entscheidung.
Nachdem ich mein Praktikum an einer Schule absolvierte und dort den Unterricht für 2 Stunden in einer Klasse planen und durchführen durfte, war ich mir sicher. Ich möchte nun unbedingt Lehrerin in der Grundschule werden. Ich dachte, dass ein abgeschlossenes Studium in Erziehungswissenschaft mich dahingehend schon etwas weiter bringt. Leider wurde mir auf einer Beratungs-Veranstaltung gesagt, dass es zwar toll ist eine Pädagogin zu sein, und sie auch dringend Pädagogen an den Schulen bräuchten, ich aber unbedingt Fächer studieren müsste, um einen Quereinstieg zu machen.
Hat jemand eine Idee, wie ich meinen Traumberuf doch noch erreichen kann? Hat jemand Tipps ? Ich habe auch noch 2 affine Fächer für das 6. Semester offen und könnte dort auch Fächer studieren, aber ich denke nicht, dass dies den Schulen reicht. Oder?
Sonnige Grüße und vielen Dank für die Antworten im Voraus.
Lena