Hi Fachschaftsrat Grundschulpädagogik,
Hey ihr, ich habe ein Praktikum an einer Schule absolviert, im Rahmen meiner Abschkussarbeit (kaufmännisches Studium Master), wo es darum ging Arbeitsbelastungen zu ermitteln. Das Praktikum an der Grundschule fande ich super und daher würde mich der Beruf der Lehrerin wirklich ansprechen. Leider scheint es schwer zu sein ohne Zweitstudium da rein zu kommen. Ich habe mich schon bei verschiedenen Bundesländern informiert (Seiteneinstieg), aber so richtige Antworten habe ich nicht bekommen. Ich habe z.B. auch viele Mathefächer etc. gehabt, aber mir wurde von einer Uni gesagt das eine Anrechnung eher schwer wird. Was ich nicht so ganz verstehe, weil man in der Grundschule doch fast eh alles unterrichten muss, daher geht es doch eher um die pädagogischen Fächer oder?! Ich hätte kein Problem damit ein paar Fächer nachzuholen, aber noch mal 5 Jahre Uni fände ich etwas zu viel, wobei das wohl eh nicht geht da meist nur 1-2% der Studienplätze an Zweitstudenten geht. Ich habe gelesen, das es in manchen Bundesländern für Seiteneinsteiger Programme gibt, wo man dann nur ein paar Stunden unterrichtet und den Rest der Zeit mit Seminaren verbringt, das scheint aber eher Theorie als Praxis?!
Habt ihr Erfahrungen?