Bionik, aber null Peilung von Naturwissenschaften?!

Profil von Lena

Hi Niklas,

Hey Leute!
Seitdem ich klein bin begeistere ich mich für Bionik. Ich finde es mega interessant sich ein Beispiel an der Natur zu nehmen und dies auf die Technik zu übertragen.
Jedoch hatte ich in meiner Schullaufbahn echt Pech mit meinen Lehrern in Naturwissenschaften. Mir fällt Naturwissenschaft dadurch schwer, weil es mir nie vernünftig erklärt wurde. Inzwischen bezweifel ich aber, ob ich vielleicht auch einfach kein Verständnis für Naturwissenschaften habe... obwohl es mich wirklich interessiert (sehr verwirrend, ich weiß).
Aber könnte ich mit dem bloßen Interesse ein Studium Bionik bewältigen?

Ich wohne in Berlin und die Hochschule wäre in Bremen... Ich kann also nicht mal eben an Vorlesungen teilnehmen. Mit dem Studium wäre dann ein Umzug etc. verbunden, also sollte der Schritt gut überlegt sein...

Was meint ihr? Hat jemand die Erfahrung gemacht?

LG Lena

2 Antworten

Profil von Niklas
Niklas
Profil von Carina
Carina

Antwort von Niklas 09.05.2015 14:10

Hallo Lena,

Ich studiere Bionik an der Hochschule Bremen und bin zur Zeit im vierten Semester. Ich muss dir leider sagen, dass dieser Studiengang unglaublich anspruchsvoll im naturwissenschaflichen Bereich ist. Es ist nichtmal unbedingt notwendig, dass du vor Beginn des Studiums standfest in den Bereichen Biologie, Chemie, Physik, Mathe und Informatik bist, jedoch wirst du mit Informationen aus den Bereichen in den ersten 2 Semestern nahezu überflutet. Große Teile davon gehen nicht über das Auswendiglernen von irgendwelchen Informationen, sondern über das anwendungsbezogene logische Denken.

Ich möchte Dir jetzt keine Angst vor diesem spannenden und unglaublich facettenreichen Studiengang machen, aber solltest du wissen womit du zu rechnen hast. Ich selbst habe ein ziemlich starkes Abitur gemacht, hatte aber trotzdem ziemliche Probleme mit Physik. Dies ging nicht nur mir so. Von den knapp 30 Studienanfängern sind wir mittlerweile nur noch 20 Studierende. Wenn dein Interesse stark genug ist und dir viel Motivation für diesen Studiengang gibt, dann glaube ich dass es möglich wäre. Bedenke jedoch bitte, dass es einen recht hohen NC und jede menge Wartesemester gibt falls Du diesen nicht hast.

Falls du noch allgemeine oder spezifische Fragen über den Studiengang hast, beantworte ich sie Dir gerne.

LG Niklas

Hier kannst du nochmal alle Bereiche des Studienganges einsehen:

http://bionik.fbsm.hs-bremen.de/downloads/infoflyer/Modulhandbuch_ISB.pdf

Neu ergänzt am 09.05.2015 um 14:10 Uhr

Nachfrage von Lena 03.06.2015 20:36

Hallo Niklas!

Entschuldige bitte meine recht späte Antwort.
Erstmal vielen Dank für deine Nachricht!
Kannst du mir sagen, welchen NC Bionik für das Wintersemester hat? Irgendwie hatte ich das auf der Homepage nicht wirklich finden können. Und den, den ich dann gefunden habe, lag bei etwa 2,4 und das ist ja nicht wirklich hoch, oder?
Darüber hinaus hatte ich ab der 11. keinen Physik Unterricht mehr... Und auch davor war mein Lehrer ziemlich inkompetent und hat nur Filme mit uns geschaut.
Ich hatte vor Bremen zu besuchen und mir für 1-2 Wochen Bionik Vorlesungen anzuschauen... Hättest du eine Idee, ob es dort günstige Übernachtungsmöglichkeiten gäbe?

LG Lena

Neu ergänzt am 03.06.2015 um 20:36 Uhr

Antwort von Niklas 25.06.2015 10:11

Hallo Lena

tut mir leid, dass ich auch nicht früher antworte.
Der NC lag für das WS 2013 und 2014 zwischen 1,2 und 1,4. Davon solltest du dich aber nicht abschrecken lassen, da zusätzliche Plätze über das Losverfahren vergeben werden. Der NC liegt damit schon relativ hoch. Ich habe nach der Einführungsphase in der Oberstufe auch Chemie und Physik abgewählt. Es ist mir in den ersten zwei Semestern so schwerer gefallen als anderen, mit einem Grundverständnis in Naturwissenschaften kann man es jedoch gut schaffen.

Falls du dich für mehr Informationen über das Studium interessierst, so kannst du dich bei der Frau Stukenburg melden: (0421) 5905-2525
Sie wird Dir gerne eine fachliche Beratung geben. Von einem Besuch der Vorlesungen kann ich Dir im Moment nicht wirklich raten. Zur Zeit sind alle Semester in der Vorberereitung in die Prüfungsphase, was nicht wirklich aussagekräftig über dieses Studium für Außenstehende ist.

Besitzt du noch andere Fragen zu dem Studium?

Liebe Grüße Niklas

Neu ergänzt am 25.06.2015 um 10:11 Uhr

Antwort von Carina 29.05.2015 19:47

Hallo Lena,

ich studiere im 4. Semester Bionik an der Hochschule Bremen und plane derzeit mein Auslandsaufenthalt im nächsten Semester. Naturwissenschaften sind wie du bereits richtig erkannt hast die Grundlage für diesen Studiengang. Eigenes Interesse schätze ich dabei sogar wichtiger ein, als Vorwissen aus der Schule. Ich selbst hatte in der Oberstufe Bio als Nebenfach und Chemie und Physik gar nicht mehr. Mathe hatte ich allerdings als Prüfungsfach und das Fach ist auch in unserem Studium nicht zu unterschätzen. Physik I und II, Mathe I und II sowie Mechanik I und II und Strömungsmechanik sind zum Großteil Berechnungen von Hand (sehr praktische Fähigkeiten). Was Chemie und Werkstoffe angeht bin ich auch ohne große Vorkenntnisse sehr gut mitgekommen. Ab dem 3. Semester wird zunehmend mit Projektarbeiten und Praktika gearbeitet. Das birgt viel kreative Freiheit und macht bei der richtigen Gruppendynamik auch sehr viel Spaß. Generell war ich mir nach dem Abitur auch nicht sicher, in welche Richtung ich mich entwickeln wollte. Bionik ist durch die Vielfältigkeit sehr Flexibel, man kann halt von allem ein bisschen und nichts wirklich sehr gut, aber genau da setzt dann das eigene Interesse an und man hat viele offene Türen. Ich persönlich habe mein vorher schon vorhandenes Interesse für Robotik und Medizin hier vertiefen können und hoffe mich evtl. schon zum Bachelor aber sonst spätestens zum Master für Neurotechnik zu spezialisieren. Aber auch Biologische Grundlagenforschung wird von meinen Kommilitonen durchaus oft gewählt. Dadurch, dass der Bachelor 7 Semester dauert, ist es dir möglich einen Master of Science in nur 3 Semester zu absolvieren und das in sehr vielen Bereichen. Ich kann dich bei Leistungsfähigkeit und Interesse nur ermutigen den Schritt ins Unbekannte zu wagen und dich für Bionik zu bewerben. Bisher habe ich niemanden getroffen, der die Entscheidung bereut hat.

Beste Grüße

Neu ergänzt am 29.05.2015 um 19:47 Uhr

Nachfrage von Lena 03.06.2015 20:32

Hallo Carina!

Ich danke dir vielmals für deine ausführliche Antwort.
Vor ein paar Tagen habe ich mich für Bionik an der Uni Bremen beworben und warte nun ab, was passiert. Ich weiß nicht mal, welcher NC Bionik dort überhaupt hat... Weißt du das zufällig?
Ich hatte vor für 1-2 Wochen Bremen zu besuchen, um mal in Vorlesungen hineinzuschnuppern. Jedoch wüsste ich überhaupt nicht, ob es dort günstige Übernachtungsmöglichkeiten gibt. Hast du vielleicht eine Idee?
Ansonsten hatte ich in Mathe von der 11-13. Klasse Nachhilfe... Ich glaube, Mathe würde mir Schwierigkeiten bereiten. :/

LG Lena

Neu ergänzt am 03.06.2015 um 20:32 Uhr

Antwort von Carina 08.06.2015 14:42

Hallo Lena,

also mit NCs ist das so eine Sache. Da solltest Du vielleicht einfach mal direkt bei der Studienberatung anrufen, da das nicht so direkt zu sagen ist.

Übernachtungsmöglichkeiten kannst Du vielleicht mal schauen, ob du ein Hostel findest, oder über AirBnB was günstiges bekommst. Die Studienstadt vorher etwas genauer anzusehen ist sicherlich nicht falsch :)

Zu Mathe: Im Studium gibts immer mal irgendwo etwas was schwierig ist, da muss man sich dann einfach mal durchbeißen ;)

Liebe Grüße

Neu ergänzt am 08.06.2015 um 14:42 Uhr