Wie praktisch ist es, außerhalb zu wohnen?

Profil von Mandy

Hi M@rtin,

ich bin Mandy, 20 Jahre alt und denke im Moment darüber nach, ab dem Wintersemester in Kassel ein Studium zu beginnen.

Ich möchte aber ungern in Kassel wohnen, sondern lieber in Homberg (Efze).

Ist das otopisch? Oder kommen viele von außerhalb und pendeln ständig hin und her?

glg Mandy

2 Antworten

Profil von M@rtin
M@rtin
Profil von Studienberatung Architektur
Studienberatung Architektur

Antwort von M@rtin 15.04.2015 10:05

Hallo Mandy,

ich selbst habe den Eindruck, dass relativ wenig Studenten aus Kassel pendeln und dass von den KommilitonInnen die zuerst gependelt sind, viele nach dem ersten Semester nach Kassel gezogen sind. Meiner Einschätzung nach hast du studientechnisch keine großen Einschränkungen durch das Pendeln zu erwarten, auch wenn man sich vlt. nicht so schnell und flexiebel mit den KommilitonenInnen oder einer Arbeitsgruppe treffen kann.
Durch das Pendeln fällt es jedoch meistens deutlich schwieriger intensive Kontakte zu KommilitonenInnen zu bekommen. Diese treffen sich evtl. öfters abends nochmal und gehen was Trinken, zum Sport oder unternehmen was Anderes zusammen. Als PendlerIn ist man da schnell außen vor, sodass man oft nur oberflächliche Kontakte aufbauen kann.

Wie gesagt, dass ist nur meine subjektive Meinung und Erfahrung. Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen.

Martin

Neu ergänzt am 15.04.2015 um 10:05 Uhr

Antwort von Studienberatung Architektur 15.04.2015 13:00

Hallo Mandy,

wenn du in Kassel studierst bekommst du mit deinem Immatrikulationsausweis automatisch ein Semesterticket was die öffentlichen Verkehrsmittel vom NVV beinhaltet. Damit kannst du kostenlos durch Nordhessen fahren, somit ist dies eine beliebte Option für Pendler. Fakt ist, das du im Architekturstudium in den ersten Semestern viele Projekttreffen, Seminare etc. hast bei denen du in der Uni sein musst, das heißt du musst schon die gedult und Lust mitbringen ständig im Bus/Bahn zu sitzen.

Ich selber habe das erste Semester gependelt, danach bin ich nach Kassel gezogen weil ich 1. dauerhaft genervt war durch die viele Zeit die ich unterwegs war und (vorallem) 2. das mir die räumliche Trennung von Universität und Zuhause, das Studentenleben fast unmöglich macht.

Dies ist aber eine persönlich angelegenheit, immerhin gibt es viele Pendler an der Universität Kassel!

Beste Grüße

Timo Riepel

Studienberatung Architektur

Neu ergänzt am 15.04.2015 um 13:00 Uhr