Soziologie lahm bzw. langweilig?, Was nach dem Studium?

Profil von Paul

Hi Campusspezialisten Universität Jena,

Bekannte sagen das Soziologie ziemlich lahm bzw. öde wäre. Nun Frage ich mich stimmt das?

Noch eine Frage für meine Zukunft, was kann man nach dem Studium machen. Gibt es überhaupt genügend Arbeitsplätze z.B. als Soziologe/in und verdient man genug für Miete, Nahrung etc.?

1 Antwort

Profil von Campusspezialisten Universität Jena
Campusspezialisten Universität Jena

Antwort von Campusspezialisten Universität Jena 27.04.2015 16:22

Hallo Paul,

ich kann dir natürlich nicht beantworten, ob die Soziologie für dich als Person langweilig wäre. Ich kenne dich ja nicht und jeder empfindet etwas anderes als langweilig.

Was ich aber machen kann, ist dir beantworten, worum es in der Soziologie geht und dir von meiner eigenen Studienpraxis erzählen.

Sowohl die Uni Jena

http://www.soziologie.uni-jena.de/Studieninteressierte.html

als auch die Uni Halle

http://www.soziologie.uni-halle.de/studium/gegenstand.html

haben gute Zusammenfassungen erstellt, um genau deine Frage nach dem Inhalt des Studiums kurz und knackig zu beantworten.

Im Rahmen meines Sozialkunde-Studiums besuche ich neben Poitikwissenschafts- und Wirtschaftswissenschafts-Veranstaltungen auch solche der Soziologie. Daher kann ich sagen, dass sie sich, meinem Empfinden nach, in Sachen Spannung durchaus mit denen der Politikwissenschaft messen können und deutlich interessanter sind, als die der Wirtschaftswissenschaften. Dies ist jedoch nur meine persönliche Empfindung und ist natürlich nicht nur von deiner Person abhängig, sondern auch von der Universität, den angebotenen Lehrveranstaltungen und den lehrenden Professoren/Dozenten.

Zusammenfassend kann ich dir also, vorausgesetzt, dass die in den Links beschriebenen Inhalte für dich Interessant klingen, nur dazu raten ein Soziologie-Studium aufzunehmen. Lass dich von Arbeitsplatzsorgen nicht in der Studienfachwahl beeinflussen. Dieses sollte vorrangig deinen persönlichen Interessen entsprechen und erst nachrangig gute Jobaussichten bieten. Ob man einen (gut bezahlten) Job bekommt, kann man vorher nie wissen, egal bei welcher Studienrichtung.

Bei weiteren Fragen wende dich gerne wieder an uns.

Mit freundlichen Grüßen,

Sebastian für die Campusspezialisten Uni Jena.

Neu ergänzt am 27.04.2015 um 16:22 Uhr