Notizen bei Vorlesungen in Informatik

Profil von Tim

Hi Fachschaftsrat Informatik,

Ich bin derzeit Schüler und möchte Informatik studieren, wie kann ich am Besten bei den Vorlesungen mitschreiben, lohnt sich ein Laptop, da meine Handschrift nicht gerade die Beste ist ?

3 Antworten

Profil von Fachschaftsrat Informatik
Fachschaftsrat Informatik
Profil von Torben
Torben
Profil von FSR Informatik
FSR Informatik

Antwort von Fachschaftsrat Informatik 26.04.2015 20:50

Sofern du deine Handschrift selbst gut lesen kannst ist das kein Problem. Es gibt definitiv Sachen bei denen ein Laptop sinnvoll ist (z.B bei Programmierübungen), aber in Vorlesungen schreibt man am besten einfach per Hand mit, da die wenigsten am Laptop hinterherkommen werden, vor allem wenn man Formeln mitschreiben will.

Neu ergänzt am 26.04.2015 um 20:50 Uhr

Antwort von Torben 26.04.2015 21:42

Moin, moin, Ich würde sagen, dass das von Person zu Person unterschiedlich ist. Es gibt bei uns einige, die per Hand mitschreiben (in mathe ist das fast das einzige, was möglich ist), andere schreiben per Laptop mit und einige auch gar nicht. Ich habe mir am Anfang des Studiums einen Laptop gekauft, bei dem ich auch einen Stift benutzen konnte, um direkt handschriftliche Notizen anzufertigen. Das hab ich ein paar Semester auch benutzt. Mittlerweile sind wir allerdings dazu übergegangen, ein one Note Dokument über die cloud zu synchronisieren, das ich mit 5-6 Freunden gleichzeitig in der Vorlesung bearbeite. Grundsätzlich gilt, dass man relativ schnell merkt, was für einen selbst der beste Weg zum mitschreiben ist. Ich hoffe, ich konnte dir helfen :)
Neu ergänzt am 26.04.2015 um 21:42 Uhr

Antwort von FSR Informatik 28.04.2015 09:36

Hallo Tim,

das muss wohl jeder für sich selber ausprobieren, was ihm da am Besten liegt. Ich habe mich z.B. selbst viel zu oft dabei ertappt, mich mit dem Laptop während der Vorlesung abzulenken. Ein Block und ein Stift sollten eigentlich ausreichen. Deine Aufzeichnungen muss außer dir ja keiner lesen/verstehen können - du solltest ja deine eigene Handschrift noch entziffern können. Für das Lehrpersonal ist es auch schöner nicht auf lauter Laptop-Rückseiten zu schauen.
Wenn in einem Modul Arbeit am Rechner gefordert wird, so wird das in einem entsprechend ausgestatteten Computer-Pool stattfinden, so dass du da auch nicht auf einen eigenen Laptop angewiesen bist.

Viele Grüße und einen guten Start ins Studium,
Fabian Heusel
FSR Informatik

Neu ergänzt am 28.04.2015 um 09:36 Uhr