Hi Miriam,
Ich bin eine 18- jährige Schülerin aus dem Raum München und ich wusste bis dato nie was ich studieren möchte, sondern nur was alles nicht :D Obwohl mir jeder davon abrät und ich vorraussichtlich einen sehr guten Abiturschnitt haben werde, möchte ich in meinem späteren Beruf Menschen mit Problemen helfen und sie nicht als Firmenboss ausbeuten ;)
Deshalb interessiere ich mich an der Fh für Soziale Arbeit und Management sozialer Innovationen. Meine Fragen zu dem Management sind folgende:
Ist das Studium sehr theoretisch orientiert oder auch praxisnah?
Lernt man wirklich, wie man im sozialen Bereich etwas verändern könnte in der Welt?
Hat man gute Berufssausichten nach dem Studium?
Sind die Inhalte sehr viel BWL und wirtschaftlicher Kram?
Vielen Dank im Vorraus und liebe Grüße, Franzi :)
Hallo Franzi,
Also
1) sowohl als auch, aber eher praxisnah (!!) wir haben viele real-projects und arbeiten mit Start Ups, NGO´s zusammen
2) MSI ler definieren sich als "Weltverbesserer" inwieweit man das umsetzt liegt an jedem selbst! Grundlagen und Fähigkeiten lernt man im Studium
3) Das Studium ist interdisziplinär und breit aufgestellt. Es gibt viele Anstöße und schaut in viele Bereiche rein. Es ist daher kein klassischer Beruf wie Arzt oder Lehrer. Es liegt an dir selbst, was du daraus machst und wohin du möchtest. Viele MSI ler sind im HR untergekommen oder arbeiten für NGO´s oder im Marketing.
4) Ökonomie ist eine der Hauptsäulen, wird aber nur in einem Semester intensiver behandelt. (Meiner Meinung nach die Grundkenntnisse fürs mittlere Management). Ich sehe MSI als sehr offen. es ist eine Mischung aus Sozial und Ökonimie. Allerdings ziehlt es schon aufs Management ab und weniger auf den pädagoischen Umgang mit Menschen. Es ist ganz anders als Soziale Arbeit..
Hoffe, das hilft Dir etwas weiter
Liebe Grüße
Miriam
Hallo Franzi!
Es ist so, dass Management Sozialer Innovationen (kurz: MSI) im Prinzip anders angelegt ist als Soziale Arbeit. MSI beschäftigt sich eher mit der Gesellschaft als Gesamtes und es wird der Blick der StudentInnen dafür geschärft, wo gesellschaftliche Innovationen oder Verbesserungen notwendig sind und wie man diese erfolgreich einführt und durchsetzt.
Das Studium an sich ist schon praxisnah gestaltet. Natürlich sind theoretische Vorlesungen ein wichtiger Bestandteil davon aber auch da wird versucht, mit vielen Anwendungsbeispielen aus der Praxis den Stoff anschaulich und verständlich zu vermitteln. Dazu kommt, dass man zum Beispiel gleich im 2.Semester ein kleines Praktikum macht und in vielen Vorlesungen erarbeiten sich die Studierenden bestimmte Themengebiete in Kleingruppen selbst. Außerdem werden die Studierenden motiviert und gefördert, auch thematisch passende Veranstaltungen außerhalb der regulären Vorlesungen zu besuchen.
Wenn du also ein bisschen neugierig und motiviert bist, neue Erkenntnisse zu gewinnen und dich zu informieren, dann wirst du durch das Studium gute Ideen bekommen, wie man die Gesellschaft positiv beeinflussen könnte :)
Die Berufsaussichten nach diesem Studium sind sicher vielfältig und wo du später arbeiten wirst, ist ganz stark davon abhängig wofür du dich interessierst und in welchem Bereich du deine Schwerpunkte setzt. Das Studium bietet dir Einblicke in ganz viele unterschiedliche Themengebiete und möchte vielfältige Kompetenzen vermitteln, das wirst du auch erkennen, wenn du dir den Modulplan auf der Internetseite der Hochschule anschaust. Abgesehen davon, dass man heute sowieso nie sagen kann, wie der Arbeitsmarkt in ein paar Jahren aussieht, würde ich schon sagen, dass du mit MSI die Möglichkeit hast, deine durch das Studium erworbenen Fähigkeiten so zu präsentieren, dass sie zu mehreren Jobprofilen passen ;)
Zu BWL: Ja, es gibt schon einige Vorlesungen, bei denen BWL und VWL eine wichtige Rollen spielen, da man diese Grundkenntnisse einfach braucht, auch wenn man irgendwo im Sozialen Business tätig sein, will...ich würde sagen, diese Sachen helfen dir später dabei, auch größere Zusammenhänge zu verstehen und Situationen vielfältig zu betrachten und zu beurteilen.
Ich hoffe, du kannst mit meinen Ausführungen etwas anfangen und ich habe dir auf deine Fragen verständliche Antworten gegeben.
Viel Erfolg weiterhin bei deiner Studienwahl und viele Grüße Vera!
Hallo Franzi,
Ist das Studium sehr theoretisch orientiert oder auch praxisnah?
Beides. Es gibt während des Studiums verschiedene Praxis - & Teamarbeiten in denen zuvor gelerntes umgesetzt werden kann.
Lernt man wirklich, wie man im sozialen Bereich etwas verändern könnte in der Welt?
Ich glaube nicht, dass man "Weltberbesserung" in der Uni lernen kann, sondern dass vielmehr der Wunsch danach und die persönliche Motivation gegeben sein muss. Während des Studiums werden verschiedenste Dinge diskutiert und können damit schon helfen kritisch zu reflektieren und sich sehr eigene Meinung zu bilden.
Hat man gute Berufssausichten nach dem Studium?
Prinzipiell schon. Kommt aber auch darauf was du machen möchtest. Aus meinem Abschlussjahrgang macht jeder etwas anderes - einige sind selbständig, bzw haben ein soziales Business gegründet, manche arbeiten in Start-ups, andere in der Industrie. Durch die breite Ausstellung des Studiums gibt es viele Möglichkeiten.
Sind die Inhalte sehr viel BWL und wirtschaftlicher Kram?
Die Inhalte reichen von Soziologie über Politikwissenschaften bis zu VWL und eher abstrakten Vorlesungen. Auch aktuelle Themen wie Wohnraumplanung werden aufgegriffen und diskutiert. BWL ist ein eher kleiner Bestandteil des ganzen.
Beste Grüße
Mit dieser Plattform möchten wir Dir die Studienwahl so einfach wie möglich machen. Wir wissen selbst wie
schwer es ist und möchten Dir hier unsere Erfahrungen weiter geben.
Mehr über uns
Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg Ganz unabhängig von den eigenen Karrierewünschen, Bestrebungen und Erwartungen – der Berufseinstieg ist immer ein großer Schritt, der mit einer Menge Unwägbarkeit und Unsicherheit verbunden ist. Viele Personaler legen heute bei der Bewertung von Bewerbern überraschenderweise mehr Wert auf Soft Skills... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/09/selbstbewusst-empathisch-und-belastbar-soft-skills-sind-der-schluessel-fuer-einen-gelungenen-berufseinstieg/" class="more-link" title="Read Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg">Read more »</a>
Es kann schwierig sein, eine Bachelorarbeit zu schreiben, und das ist aus einigen Gründen der Fall. Es fehlt einem an Zeit, Geduld, und manchmal auch an Schreibkraft. Dann zieht man in Erwägung, ob er seine Bachelorarbeit schreiben lassen sollte. Einem professionellen Ghostwriter sind alle Eckpfeiler bekannt. Er oder sie kann alle anwendbaren Schreibtechniken einsetzen. Wenn... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/07/bachelorarbeit-schreiben-lassen-pro-und-contra-eines-ghostwriters/" class="more-link" title="Read Bachelorarbeit schreiben lassen: Pro und Contra eines Ghostwriters">Read more »</a>
Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden Inhaltlich ist die Bachelorarbeit nun endlich fertig. Nun geht es an das professionelle Drucken und Binden der wissenschaftlichen Arbeit. Damit beim Drucken und Binden nichts schiefgeht, müssen die Daten entsprechend aufbereitet werden. Worauf dabei geachtet werden muss, wird im folgenden Ratgeber erklärt. Das Gefühl ist überwältigend: Die Master-, Haus-,... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/02/die-bachelorarbeit-professionell-drucken-und-binden/" class="more-link" title="Read Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden">Read more »</a>
2014 © Campus Compass. ALL Rights Reserved. Datenschutz | AGB | Impressum | Partner