Umweltmonitoring oder Umwelttechnik?

Profil von verena

Hi Toni,

Liebe Campus-Compass-Community,

mir scheint das Umweltmonitoringstudium in Dresden sehr interessant zu sein. Ich frage mich allerdings wie die späteren Berufsmöglichkeiten aussehen würden. Hätte ich mit einem Studium der Umwelttechnik oder einem ähnlichen Studiengang bessere Möglichkeiten?

Vielen Dank im Voraus,

Verena.

1 Antwort

Profil von Toni
Toni

Antwort von Toni 14.06.2015 19:24

Hey Verena,

Generell würde ich erst einmal sagen, dass etwas "Technisches" vermutlich derzeit besseres Potenzial bietet. Mit Umweltmonitoring (eine Vertiefung im Master wird sowieso später meist von den Arbeitgeber vorausgesetzt) lässt sich in Naturschutzbehörden, Planungsbüros, Gutachtern etc arbeiten. Theoretisch sollten unsere Aussichten durch die EU sehr gut sein (viele neue Auflagen und Anforderungen an Unternehmer, naturfachliche Gutachten etc durchführen zu lassen). In der Praxis sieht das wohl leider etwas anders aus (Aussage Professoren) -Die Unternehmen wollen keine eigenen Prüfer, Gutachter etc anstellen, da sie kein Geld dafür ausgeben wollen, sondern holen sich nur temporär Freie vom Markt...sprich keine Festanstellung und alles was dazugehört.

Das ist alles, was ich bisher weiß und höre...Noch studiere ich jedoch und kann nichts genaueres berichten. Technisches sollte jedoch immer stärker gefragt sein...Ist nur die Frage, ob du eher ins Technische gehen und iwas konstruieren oder später auf einer Wiese hocken und Pflanzen bestimmen möchtest ;)

LG,

Toni

Neu ergänzt am 14.06.2015 um 19:24 Uhr