Hi Hochschule Zittau Görlitz,
erstmal vielen Dank, dass Du dir Zeit nimmst, um mir zu helfen!
Ich bin Sören, habe gerade die schriftlichen Abi-Prüfungen hinter mir und rechne mit einem 2,0 Schnitt. Ich interessiere mich sehr für wirtschaftliche und politische Themen (WiPo immer zwischen 12 und 14 Pkt) und bin daher auf den Studiengang International Management aufmerksam geworden. Die internationele Ausrichtung reizt mich sehr, ebenso die zukünftigen Berufsfelder. Meine Frage: Wie wichtig sind Fremdsprachenkenntnisse? Ich stehe in englisch zwischen 3 und 2. Französisch wählte ich nach 5 Jahren ab. Dort stand ich auf einer 3. Ich habe Zweifel, da Sprachen nicht unbedingt zu meinen Stärken zählen, dennoch gewillt bin, diese zu lernen.
Ich freue mich auf Deine Antwort!
Viele Grüße, Sören
Servus Sören!
Zuerst keine Ursache, wir sind für alle Studieninteressierte da!
Also, das sieht folgend aus: Studiengang "Internationales Management" ist ein Master Studiengang und gleich nach der Abitur kann man das leider nicht studieren (Bachelor oder höherwertiger Abschluss (Univ., FH, BA oder andere europäische Hochschule) ist die Voraussetzung, um mit Master-Studiengang zu "anfangen")
---> http://www.hszg.de/studium/unsere-studiengaenge/master/internationales-management.html
Vielleicht der Studiengang "Kultur und Management" oder wäre eine Vorschlag?
LG,
Andrzej D
Hallo Sören,
erstmal herzzlichen Glückwunsch, dass du die schriftlichen Abi-Prüfungen hinter dich gebracht hast. In dem Studiengang den ich studiert habe, Internationale Betriebswirtschaft-Interkulturelle Studien an der Hochschule Heilbronn, waren so in etwa 50% der Studiums auf Englisch würde ich sagen. Wir hatten jedes Semester Business Englisch und ab dem 3. Semester waren auf normale Vorlesungen zu Themen wie Strategic Management oder Finance auf Englisch. Ich weiß nicht genau ob das bei jedem International Managementstudiengang der Fall ist, aber ich würde gute Englischkentnisse als sehr wichtig in diesem Bereich ansehen. Ab dem 2. Semester kam bei uns noch eine 2. Fremndsprache hinzu, Französisch oder Spanisch. Ich hatte Französisch ebenfalls in der schule, habe aber im Studium neu mit Spanisch angefangen. In heilbronn kommt noch die spezielle Ausrichtugn auf den arabishen Raum hinzu, was bedeutet, dass man in den ersten 2 Semestern auch Arabisch lernt, was ich nicht so leicht fand.
Insgesamt würde ich sagen, dass Fremdsprachen in meinem Studiengang eine wichtige Rolle gespielt haben, und vor allem Englsich vermutlich bei den meisten Studiengängen in dieser Richtung Hauptbestandteil ist, ebenso wie eine weitere Fremdsprache in vielen Fällen. Je nachdem ob dich vielleicht sogar die politische Themen noch stärker interessieren, könnte ja vielleicht auch ein Studiengang in Richtung "Internationale Beziehungen" interessant sein? Ich habe hier mal einen Link mit einer kurzen Übersicht, vielleicht spingt dir ja etwas interessantes ins Auge :).https://studieren.de/suche.0.html?&mode=search<=course&term=41069:term:internationale%20beziehungen
Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen wieterhelfen. Falls du weitere Fragen hast, melde dich einfach.
Viele Grüße, Sarah
Hallo Sören,
vielen Dank für Dein Interessse. Da es sich bei dem Studiengang International Management um ein Masterprogramm handelt (MBA), bist Du im Moment etwas früh dran mit Deiner Anfrage...;)
Du kannst Dich ja trotzdem schon mal auf unserer WEbsite informieren (www.hfwu.de/im), vielleicht wären wir nach Abschluss Deines Bachelorstudiums ja eine interessante Option für Dich!
Alles Gute und viele Grüße aus Nürtingen
Jutta Schnell
................................................................................
Dipl.-Betriebswirtin (FH) Jutta Schnell
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Fakultät II - Studiengang International Management
Neckarsteige 6-10 - 72622 Nürtingen
Tel.: 07022 201 393
Fax: 07022 201 392
Email: jutta.schnell@hfwu.de
Hi Sören, sorry für die späte Antwort!
Wo möchtest du denn International Management studieren? In Deutschland oder im Ausland? Meiner Erfahrung nach zielt der Studiengang International Management eher auf die internationale Wirtschaft ab, also internationale BWL und VWL, anstatt auf Sprachen. Je nach Uni kann man dann noch verschiedene Schwerpunkte wählen. Bei mir waren dass General, Finance, Marketing oder Social Business. Fremdsprachen Voraussetzungen gab es keine besonderen, man musste nur den englischen TOEFL test mit einer bestimmten Punktzahl bestehen, aber das ist ja meistens der Fall wenn man sein Studium im Ausland absolviert. Mit einer 2-3 in Englisch und ein wenig Übung sollte das auf jeden Fall zu schaffen sein. Möglichkeiten weitere Fremdsprachen zu belegen gab es gar keine. Das sind meine Kenntnisse von Dublin, wie das in Deutschland geregelt ist, weiß ich leider nicht. Vielleicht hilft es dir, wenn du dich einfach einmal ein eine Vorlesung des Studiengangs reinsetzt um zu sehen, wie es dir gefällt.
Ich hoffe meine Antwort hilft dir etwas bei deiner Studiengangswahl,
Liebe Grüße,
Irina
Mit dieser Plattform möchten wir Dir die Studienwahl so einfach wie möglich machen. Wir wissen selbst wie
schwer es ist und möchten Dir hier unsere Erfahrungen weiter geben.
Mehr über uns
Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg Ganz unabhängig von den eigenen Karrierewünschen, Bestrebungen und Erwartungen – der Berufseinstieg ist immer ein großer Schritt, der mit einer Menge Unwägbarkeit und Unsicherheit verbunden ist. Viele Personaler legen heute bei der Bewertung von Bewerbern überraschenderweise mehr Wert auf Soft Skills... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/09/selbstbewusst-empathisch-und-belastbar-soft-skills-sind-der-schluessel-fuer-einen-gelungenen-berufseinstieg/" class="more-link" title="Read Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg">Read more »</a>
Es kann schwierig sein, eine Bachelorarbeit zu schreiben, und das ist aus einigen Gründen der Fall. Es fehlt einem an Zeit, Geduld, und manchmal auch an Schreibkraft. Dann zieht man in Erwägung, ob er seine Bachelorarbeit schreiben lassen sollte. Einem professionellen Ghostwriter sind alle Eckpfeiler bekannt. Er oder sie kann alle anwendbaren Schreibtechniken einsetzen. Wenn... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/07/bachelorarbeit-schreiben-lassen-pro-und-contra-eines-ghostwriters/" class="more-link" title="Read Bachelorarbeit schreiben lassen: Pro und Contra eines Ghostwriters">Read more »</a>
Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden Inhaltlich ist die Bachelorarbeit nun endlich fertig. Nun geht es an das professionelle Drucken und Binden der wissenschaftlichen Arbeit. Damit beim Drucken und Binden nichts schiefgeht, müssen die Daten entsprechend aufbereitet werden. Worauf dabei geachtet werden muss, wird im folgenden Ratgeber erklärt. Das Gefühl ist überwältigend: Die Master-, Haus-,... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/02/die-bachelorarbeit-professionell-drucken-und-binden/" class="more-link" title="Read Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden">Read more »</a>
2014 © Campus Compass. ALL Rights Reserved. Datenschutz | AGB | Impressum | Partner