Wo soll ich Medizin studieren?

Profil von Carina

Hi Carina,

Ich bin jetzt in der 12. Klasse und mir inzwischen immer sicherer, dass es nach dem Abi das Medizinstudium sein soll. Nur die Auswahl des Studienortes fällt mir schwer, weil hochschulstart.de da ja auch so blöde Vorschriften macht mit den Ortspräferenzen und man sich damit so schnell ins Aus katapultieren kann. Es wäre nett, wenn du mir mal erzählen könntest, was dir an deiner Hochschule gefällt und was dich stört, bzw. wovon du glaubst, dass es woanders besser ist. Vielen Dank schonmal und Liebe Grüße :)

1 Antwort

Profil von Carina
Carina

Antwort von Carina 11.06.2014 21:29

Hallo Anjela,
Also, eine 100%ige Antwort kann ich dir da nicht geben, nur die beruhigenden Worte: Es geht jedem so und egal wohin du kommst, du wirst glücklich werden.
Leipzig hat einen gar nicht so schlechten Ruf als Universität, vor allem in der Forschung gibt es bei uns sehr viel zu holen.mDoch auch die Lehre ist überaus gut organisiert. Ich habe ja gerade erst das Erste Semester geschafft und habe erst einen kleinen Einblick erhalten. Doch vielleicht ein paar Punkte zur Orientierung:
In Leipzig ist das Fach Anatomie sehr gut durchdacht. Schritt für Schritt nähert man sich den zu untersuchenden Objekten - zuerst hält man Knochen in der Hand, dann liegen Arme bzw. Beine auf den Tischen. Erst im zweiten Semester kommen wir an wirkliche Leichen. So nähert man sich diesem doch oft viel zu schnell auf die leicht Schulter genommenen Thema ganz vorsichtig. Unterricht haben wir dann in Seminargruppen von 20 bis 26 Studenten, bunt gemischt, bestehend aus jeweils vier Kursgruppen. Das erleichtert das Kennenlernen ungemein und man hat von Beginn an einen festen Kreisnin dem man sich gegenseitig hilft und unterstützt.
Ganz toll war die an unserer Uni von der medizinischen Fachschaft organisierte Erstiwoche. Da gab es eine Stadtrallye, Ein Volleyballturnier, eine Kneipentour und schließlich noch ein gemeinsames Frühstück. Echt Super zur Eingewöhnung!
Ja, wie du merkst fühle ich mich pudelwohl in Leipzig. Das Studium ist sehr spannend und es gibt viele Möglichkeiten, es noch richtig zu vertiefen wie z.B. In Wahlfächern. Aber ein du nach einer Stadt schaust, guck auch nach dem Umfeld: magst du viel Grün, wolltest du schon immer mal in den Bergen oder am Meer wohnen? Das Studium bietet die beste Möglichkeit, mal etwas Neues kennenzulernen. Auch wichtig ist der Mietspiegel - wie viel bezahlt man für eine Wohnung, gibt es überhaupt ein gutes Angebot?in Leipzig ist das zumindest kein Problem. Auch kulturell ist immer etwas los, mit der Bahn hat man es nicht weit in andere Städte.
Zum Thema hochschulstart.de - mach dir nicht allzu großen Druck. Wenn du weißt wie ungefähr dein Abi wird, du den TMS Test machst, dann wird es klappen. Such dir auf jeden Fall die Unis aus, wo du sicher rankommst. Nichts ist ärgerlicher, wenn man zu hoch gepokert hat und dann lange warten muss. Aber damit hast du dich ja schon beschäftigt. Hast du Nachgang konkrete Fragen? Gerne beantworte ich diese, es ist schwer,aus dem Stehgreif mal eine Kritik abzugeben.
Vielleicht noch kurz zur Beruhigung: ich habe mir in der 12. & 13. Klasse sämtliche Unis angeschaut, an denen ich vorbeikam - außer Leipzig. Kurz vorm Einsendeschluss bin ich nach Leipzig zu einem Kumpel Gefahren, er hat mir alles gezeigt. Und ich war einfach vom Lebensgefühl der Stadt begeistert und ich hab mich sämtlichen Rankings zum Trotz einfach hier beworben. Und ich könnte mich nicht wohler fühlen. Wichtiger als ein guter Name ist glaube ich einfach, dass man das Gefühl hat, in der Stadt leben zu können. Es ist ein schönes Gefühl, wenn man genug zu entdecken hat und kein Heimweh aufkommt.
Ich hoffen in konnte dir ein bisschen weiterhelfen.
Liebe Grüße
Julia

Neu ergänzt am 11.06.2014 um 21:29 Uhr