Hi Jan-Stefan,
erstmal vielen Dank, dass Du dir Zeit nimmst, um mir zu helfen!
Meine Frage bezieht sich auf den Bachelor in Betriebswirtschaftslehre als Mayor. Ich habe von der internationalen Ausichtung gehört und den englischsprachigen Vorlesungen. Ich bin mir aber nicht sicher, in wie weit das BWL Studium auf englisch unterrichtet wird. Überwiegen die Vorlesungen auf deutsch oder die auf englisch oder wird der BWL Mayor überhaupt nicht zweisprachig unterrichtet.
Ich freue mich auf Deine Antwort :)
Viele Grüß, Sören
Moin Sören,
das BWL-Studium ist hauptsächlich auf Deutsch, es werden aber auch englischsprachige (Pflicht-) Veranstaltungen angeboten.
In deine Frage lassen sich meines Erachtens zwei unterschiedliche „Einstellungen“ interpretieren:
1. Oh nein, bloß nicht zu viel Englisch, am besten so wenig wie möglich!
2. Oh ja, am besten so viele Vorlesungen und Prüfungsleistungen auf Englisch wie es nur geht!
Ich gehe mal zuerst auf 1. ein, denn das war damals mein Motto. Ich habe 2011 angefangen zu studieren und es gab nur eine Vorlesung (Unternehmensführung), die auf Englisch gehalten worden ist und deren Klausur ebenfalls auf Englisch war. Generell ist es aber so, dass man die Klausuren auch auf Deutsch beantworten kann, ohne dass es Abzüge hinsichtlich der Note gibt.
Ferner musste ich im Komplementärstudium ein Seminar wählen, dass auf Englisch war – sowohl die Studienleistung als auch die Prüfungsleistungen. Vor diesem Seminar hatte ich am meisten Respekt, auch oder gerade weil Englisch nie so mein Ding war. Aber letztendlich war es der leichteste Kurs, den ich im Bachelor belegt habe… War alles ganz easy und man kommt auch ohne Englisch zu mögen (was ich keinem Wünsche) gut durchs Studium bzw. durch die Prüfungen. Allerdings hilft es einem schon sehr, wenn man die Sprache so einigermaßen beherrscht, da doch der eine oder andere englischsprachige Text auch bei auf Deutsch gehaltenen Vorlesungen und Seminaren dabei war.
Zu 2.: Hätte ich Englisch hingegen mehr gemocht, dann hätte es die Möglichkeit gegeben, mehr englischsprachige Veranstaltungen (im Komplementärstudium) zu besuchen und Seminararbeiten oder gar die Bachelorarbeit auf Englisch zu verfassen. Ich bin sogar der Meinung, dass ich einen beträchtlichen Teil meiner Prüfungsleistungen auf Englisch hätte erbringen können.
So viel zu meinem Studium. Bei dir könnte unter Umständen vielleicht das eine oder andere Fach mehr auf Englisch sein…was aber auch vom Schwerpunkt abhängig ist. Ich kenne den Stundenplan der Zukunft leider nicht, aber ich gehe nicht davon aus, dass es deutlich mehr Pflichtveranstaltungen auf Englisch geben wird, als bei mir damals. Vielleicht eine oder zwei… Aber es wird wohl immer noch so sein, dass du, auch wenn die Vorlesung auf Englisch ist, die Klausuren auf Deutsch beantworten kannst. Selbst im bei mir Master ist das zum Teil noch so.
Zusammenfassung:
Im BWL-Studium wird es Veranstaltungen geben, die entweder in deutscher oder englischer Sprache gehalten werden. Der Anteil der deutschsprachigen wird aber deutlich überwiegen, was auch von der Wahl des Minors, Komplementärstudiums oder des BWL-Schwerpunkts abhängig ist. Ich denke, dass man so gut wie alle Prüfungsleistungen in englischsprachigen Modulen auch auf Deutsch erbringen kann, und umgekehrt kann man diverse Arbeiten (auch die Bachelorarbeit) in englischer Sprache einreichen, auch wenn es nicht unbedingt erforderlich ist.
Wenn man Englisch nicht mag, kommt man trotzdem gut durchs Studium. Wenn man es hingegen nur noch hören möchte, sind nach oben eigentlich kaum Grenzen gesetzt, es gibt viele Möglichkeiten seine Sprachkenntnisse auszubauen – sie zu nutzen. Nur müsste man sich als BWLer die meisten Vorlesungen halt auf Deutsch anhören… wobei es grundsätzlich keine Anwesenheitspflicht gibt.
Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte. Bei weiteren Fragen kannst du jederzeit gern auf mich zurückkommen.
Beste Grüße aus Lüneburg
Jan-Stefan
Mit dieser Plattform möchten wir Dir die Studienwahl so einfach wie möglich machen. Wir wissen selbst wie
schwer es ist und möchten Dir hier unsere Erfahrungen weiter geben.
Mehr über uns
Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg Ganz unabhängig von den eigenen Karrierewünschen, Bestrebungen und Erwartungen – der Berufseinstieg ist immer ein großer Schritt, der mit einer Menge Unwägbarkeit und Unsicherheit verbunden ist. Viele Personaler legen heute bei der Bewertung von Bewerbern überraschenderweise mehr Wert auf Soft Skills... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/09/selbstbewusst-empathisch-und-belastbar-soft-skills-sind-der-schluessel-fuer-einen-gelungenen-berufseinstieg/" class="more-link" title="Read Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg">Read more »</a>
Es kann schwierig sein, eine Bachelorarbeit zu schreiben, und das ist aus einigen Gründen der Fall. Es fehlt einem an Zeit, Geduld, und manchmal auch an Schreibkraft. Dann zieht man in Erwägung, ob er seine Bachelorarbeit schreiben lassen sollte. Einem professionellen Ghostwriter sind alle Eckpfeiler bekannt. Er oder sie kann alle anwendbaren Schreibtechniken einsetzen. Wenn... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/07/bachelorarbeit-schreiben-lassen-pro-und-contra-eines-ghostwriters/" class="more-link" title="Read Bachelorarbeit schreiben lassen: Pro und Contra eines Ghostwriters">Read more »</a>
Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden Inhaltlich ist die Bachelorarbeit nun endlich fertig. Nun geht es an das professionelle Drucken und Binden der wissenschaftlichen Arbeit. Damit beim Drucken und Binden nichts schiefgeht, müssen die Daten entsprechend aufbereitet werden. Worauf dabei geachtet werden muss, wird im folgenden Ratgeber erklärt. Das Gefühl ist überwältigend: Die Master-, Haus-,... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/02/die-bachelorarbeit-professionell-drucken-und-binden/" class="more-link" title="Read Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden">Read more »</a>
2014 © Campus Compass. ALL Rights Reserved. Datenschutz | AGB | Impressum | Partner