Hi Universität Erfurt,
Hallo ihr Lieben!
Ich wollte gerne Deutsch als Erstfach und Kunst als Zweitfach auf Lehramt studieren.
Jedoch musste ich feststellen, dass in Berlin nur Kunst als Erstfach angeboten wird und in Brandenburg überhaupt nicht.
Wisst ihr vielleicht, ob meine Wunschkombination irgendwo in Deutschland möglich wäre?
Vielen Dank im Voraus, Lena
Hallo Lena,
an der Universität Erfurt kannst du Germanistik in der Hauptstudienrichtung und Kunst in der Nebenstudienrichtung studieren. Dabei ist es egal, ob du später mal Lehrerin werden möchtest oder auch nicht. Die Bedingungen für einen Master of Education Regelschule hättest du mit der Wahl auf jeden Fall erfüllt.
Nutze doch einfach mal den Studimat, um verschiedene Kombinationen auszuprobieren:
http://www.was-studieren.info/
Oder die Infos auf den folgenden Webseiten:
https://www.uni-erfurt.de/studium/studienangebot/ba/germanistik/
https://www.uni-erfurt.de/studium/studienangebot/ba/kunst/
Viel Erfolg und beste Grüße aus Erfurt!
Anja Traute
Hallo Anja!
Danke für deine Antwort.
Wenn ich auf die Homepage der Universität Erfurt gehe, erscheint bei mir leider nichts, wenn ich auf "Lehramtsmodell - Studieninteressierte" drücke...
Aber ich kann doch nicht einfach Germanistik und Kunst studieren und dann Lehrerin werden? Da braucht man doch von vorne rein das Lehramtstudium, oder nicht?
LG Lena
Hallo Lisa,
es tut mir Leid, auf der Website fehlen ein paar Seiten, die gerade nicht sichtbar sind. Ich habe gleich den Verantwortlichen kontaktiert.
Doch es ist so: An der Universität Erfurt studiert man zwei Studienrichtungen im Bachelor (diese müssen lehramtsrelevant für die Regelschule sein: Kunst und Germanistik sind das) und dann mit dem Master of Education Regelschule schließt du das Studium ab. An der Universität Erfurt funktioniert das so in dem Zwei-Stufen-System.
Alles Infos findest du hier im Flyer:
https://www.uni-erfurt.de/fileadmin/public-docs/Studium/Studienangebot/MA/Flyer_MasterOfEducation_Regelschule_Uni_Erfurt.pdf
Probier auch mal den Studimat aus: http://www.was-studieren.info/
Oder willst du Grundschullehrerin werden? Da ist es etwas anders.
Liebe Grüße
Anja
Huhu,
du must deine Frage nochmal spezifizieren. Redest du von dem Fach Kunst auf Lehramt oder dem Fach Kunstwissenschaft. Die Lehramtskombination Deutsch/Kunst ist möglich. Die Kombination "Bachelor of Arts Kunstwissenschaft" mit dem "Fach Kunst mit dem Abschluss "Bachelor of Arts mit Lehramtsoption" gibt es nicht! Da "Kunstwissenschaft" nicht an der Schule gelehrt wird.
Die Kombination Kunst/Deutsch ist hier an der Universität Duisburg-Essen möglich. Aber überleg es dir genau dafür nach Essen zu kommen. Im Grunde dürfte es doch nicht das Problem sein Kunst als Zweitfach zu wählen. In Essen kann man sich alles aussuchen was wichtig wäre - das müsste aber überall möglich sein. Bei einem Zweifachbachelor in Essen kannst du dir z.B. aussuchen in welchem der beiden Fächer du deine Bachelorarbeit schreibst.
Grüße die Kunst-& Kunstwissenschaft Fachschaft aus Essen
Hallo!
Ich rede von dem Fach Kunst auf Lehramt. Einen Zweifachbachelor strebe ich nicht an, weil ich ja Lehrerin werden möchte. Jedenfalls ist es hier in Berlin so, dass man von vorne rein wissen muss, ob man Lehrerin werden möchte oder nicht, weil das Studium dann mit Lehramtsoption sein muss.
Ich möchte auch nur sehr ungerne aus Berlin wegziehen, aber wie bereits erwähnt, wird in Berlin Kunst auf Lehramt nur als Erstfach angeboten und in Brandenburg wird es überhaupt nicht angeboten. Hier ist es also dementsprechend nicht möglich, was mich auch sehr gewundert hat...
Ich schaue mal auf der Homepage von der Uni Duisburg-Essen nach, ob es meine Wunschkombination gibt.
Aber warum sollte ich es mir genau überlegen nach Essen zu kommen?
LG Lena
Huhu,
zu: "Aber warum sollte ich es mir genau überlegen nach Essen zu kommen?" --> es ging nur ums umziehen - weg aus Berlin. Wir freuen uns natürlich über jeden Studenten der zu uns kommt.
zu: "Ich rede von dem Fach Kunst auf Lehramt. Einen Zweifachbachelor strebe ich nicht an,..." --> Auch hier in Essen ist es ein Zweifachbachelor mit Lehramtsoption. Ob Erst-oder Zweitfach ist ziemlich egal da du es dir aussuchst wo du deine Abschlussprüfung machst. (die klassische Variante: Erst-& Zweitfach gibt es nur auf dem Papier und hat keine Auswirkungen auf den Studiumsverlauf.)
Infos zu den Kombinationsmöglichkeiten findest du hier:
Überblick: https://www.uni-due.de/studierendensekretariat/studienplatzangebot.shtml
detailiert: https://www.uni-due.de/studierendensekretariat/kombinationsmoeglichkeiten.php
Ich hoffe das hilft dir
Grüße - die Kunst-& Kunstwissenschaft Fachschaft aus Essen
Mit dieser Plattform möchten wir Dir die Studienwahl so einfach wie möglich machen. Wir wissen selbst wie
schwer es ist und möchten Dir hier unsere Erfahrungen weiter geben.
Mehr über uns
Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg Ganz unabhängig von den eigenen Karrierewünschen, Bestrebungen und Erwartungen – der Berufseinstieg ist immer ein großer Schritt, der mit einer Menge Unwägbarkeit und Unsicherheit verbunden ist. Viele Personaler legen heute bei der Bewertung von Bewerbern überraschenderweise mehr Wert auf Soft Skills... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/09/selbstbewusst-empathisch-und-belastbar-soft-skills-sind-der-schluessel-fuer-einen-gelungenen-berufseinstieg/" class="more-link" title="Read Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg">Read more »</a>
Es kann schwierig sein, eine Bachelorarbeit zu schreiben, und das ist aus einigen Gründen der Fall. Es fehlt einem an Zeit, Geduld, und manchmal auch an Schreibkraft. Dann zieht man in Erwägung, ob er seine Bachelorarbeit schreiben lassen sollte. Einem professionellen Ghostwriter sind alle Eckpfeiler bekannt. Er oder sie kann alle anwendbaren Schreibtechniken einsetzen. Wenn... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/07/bachelorarbeit-schreiben-lassen-pro-und-contra-eines-ghostwriters/" class="more-link" title="Read Bachelorarbeit schreiben lassen: Pro und Contra eines Ghostwriters">Read more »</a>
Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden Inhaltlich ist die Bachelorarbeit nun endlich fertig. Nun geht es an das professionelle Drucken und Binden der wissenschaftlichen Arbeit. Damit beim Drucken und Binden nichts schiefgeht, müssen die Daten entsprechend aufbereitet werden. Worauf dabei geachtet werden muss, wird im folgenden Ratgeber erklärt. Das Gefühl ist überwältigend: Die Master-, Haus-,... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/02/die-bachelorarbeit-professionell-drucken-und-binden/" class="more-link" title="Read Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden">Read more »</a>
2014 © Campus Compass. ALL Rights Reserved. Datenschutz | AGB | Impressum | Partner