Hi Julian,
Hey, ich hab eine Frage zur Aufnahmeprüfung. Was musste man in den Vorjahren dafür machen? Leider konnte ich bisher noch nichts genaueres finden außer, dass die Prüfung künstlerisch sein soll. Mit welchen Medien muss man arbeiten? Anforderungen? Umfang der Prüfung etc.....ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen!
Vielen Dank schon im Voraus!
Grüße Elena
Hallo Elena,
Okay gleich die schwierigste frage zum Einstieg! Also das Grund Problem des Studiengangs ist, dass er gerade komplett unstrukturiert worden ist. Ich hab keine Ahnung, wie genau jetzt das Aufnahmeverfahren aussieht, und ich wette, dass alles, was im Internet steht, nicht aktuell und nicht korrekt ist. Aber eigentlich findet man zumindest das alte Prozedere relativ easy auf der Seite der Musikhochschule karlsruhe. Vielleicht aber auch nicht mehr. Jedenfalls, bei mir (aber ich bin im 7. Semester und in einem Monat fertig) war es so, dass man sich für einen der Schwerpunkte Musik, Literatur oder Kunst entscheiden musste und dann je nach Schwerpunkt eine drei teilige Prüfung machen musste. Bei mir (Musik) war das Klavier spielen (3 Stücke aus 3 verschiedenen Epochen), Gehör- und Gesangstest und allgemeine Fragen zu meinem Allgemeinwissen und journalistischem Verständnis
Mittlerweile gibt es aber glaub ich keine Schwerpunkte mehr und man hat alle drei Sachen im Curriculum. Wie die das bei der Aufnahmeprüfung machen, weiß ich auch nicht. Aber es wird eher leichter sein als das, was mein Jahrgang noch alles machen musste ;)
Gruß Julian
Mit dieser Plattform möchten wir Dir die Studienwahl so einfach wie möglich machen. Wir wissen selbst wie
schwer es ist und möchten Dir hier unsere Erfahrungen weiter geben.
Mehr über uns
Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg Ganz unabhängig von den eigenen Karrierewünschen, Bestrebungen und Erwartungen – der Berufseinstieg ist immer ein großer Schritt, der mit einer Menge Unwägbarkeit und Unsicherheit verbunden ist. Viele Personaler legen heute bei der Bewertung von Bewerbern überraschenderweise mehr Wert auf Soft Skills... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/09/selbstbewusst-empathisch-und-belastbar-soft-skills-sind-der-schluessel-fuer-einen-gelungenen-berufseinstieg/" class="more-link" title="Read Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg">Read more »</a>
Es kann schwierig sein, eine Bachelorarbeit zu schreiben, und das ist aus einigen Gründen der Fall. Es fehlt einem an Zeit, Geduld, und manchmal auch an Schreibkraft. Dann zieht man in Erwägung, ob er seine Bachelorarbeit schreiben lassen sollte. Einem professionellen Ghostwriter sind alle Eckpfeiler bekannt. Er oder sie kann alle anwendbaren Schreibtechniken einsetzen. Wenn... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/07/bachelorarbeit-schreiben-lassen-pro-und-contra-eines-ghostwriters/" class="more-link" title="Read Bachelorarbeit schreiben lassen: Pro und Contra eines Ghostwriters">Read more »</a>
Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden Inhaltlich ist die Bachelorarbeit nun endlich fertig. Nun geht es an das professionelle Drucken und Binden der wissenschaftlichen Arbeit. Damit beim Drucken und Binden nichts schiefgeht, müssen die Daten entsprechend aufbereitet werden. Worauf dabei geachtet werden muss, wird im folgenden Ratgeber erklärt. Das Gefühl ist überwältigend: Die Master-, Haus-,... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/02/die-bachelorarbeit-professionell-drucken-und-binden/" class="more-link" title="Read Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden">Read more »</a>
2014 © Campus Compass. ALL Rights Reserved. Datenschutz | AGB | Impressum | Partner