Hi Kim,
Ich habe meine Ausbildung bei der Bank zur Finanzassistentin abgeschlossen und überlege nun ein Studium zu machen.
Der Studiengang International Management hört sich erst einmal interessant an, jedoch habe ich schon gehört, dass es sehr anspruchsvoll ist und die Durchfallquote schon im ersten Semester ziemlich hoch ist.
Jetzt meine Frage: Würdest du sagen, dass es wirklich sehr anspruchsvoll ist und schwer machbar ist?
Vielleicht kannst du mir ja auch ein bisschen was zum Studiengang erzählen... Wie sieht dein Alltag aus? Wie hoch ist der Lernaufwand? Wie viel Zeit muss man investieren?
Und ist es besser am KIT oder an der Hochschule in Karlsruhe zu studieren?
Vielen Dank schonmal und viele Grüße,
Luisa :)
Hi Luisa,
erst einmal, ich finde es gut, dass du deiner Ausbildung ein Studium anschließen möchtest. In meinen Augen ist das definitiv die richtige Entscheidung und eröffnet dir für später jede Menge Berufsoptionen.
Bzgl. International Management (IM) in Karlsruhe:
Es ist schon richtig, dass es anspruchsvoll ist und auch einige Durchfallen.
ABER:
Es sind vor allem das erste und zweite Semester in denen "aussortiert" wird, danach hast du das Schlimmste überstanden und es fallen eig nur noch gelegentlich Leute durch die ein oder andere Prüfung, und diese Leute gibt es überall, die eben ZU VIEL Mut zur Lücke haben... :D
Zudem sind es in den ersten zwei Semstern eig nur 2 Fächer die schlimm sind: Mathe A und Informatik A
in diesen beiden Fächern wird aussortiert. Dementsprechend muss man sich eben hin setzten und lernen, aber da du schon eine Ausbildung bei der Bank absolviert hast, denke ich mal, dass du mit Mathe besser zurecht kommst als die Mehrheit, von daher solltest du das schaffen. Informatik ist auch kein Hexenwerk, ich bin auch durch gekommen und bin definitiv kein IT-begeisterter Mensch....
Von daher: das Studium IM ist sicher nicht schwerer oder leichter als andere Studiengänge, man muss wissen wo man den Schwerpunkt setzten muss. Und bei IM liegt der eben auf Mathe A und Info A in den beiden ersten Semestern....
Der Studienalltag ist ganz gut gefüllt eigentlich. Gerade in den ersten Semestern hat man eig jeden Tag Vorlesungen, meistens 3-4 Stück mit je 90 Minuten. Lerntechnisch ist es zum einen angenehm, da man alle Klausuren erst am Semesterende hat und zwar VOR den Semesterferien (du hast in den Ferien also zu 100% frei, was ziemlich nice ist und z.B. am KIT nicht so ist). Dafür aber, finden alle Klausuren inerhlab von 3 Wochen statt, was lerntechnisch das Ende des Semesters etwas stressig macht ;)
Grundsätzlich bin ich aber mit der Einstellung durchs Studium, dass ich an Wochenenden (außer direkt vor den Klausuren) nicht lerne und das hat im großen und ganzen auch so hin gehauen.
Ob Uni oder Hochschule ist schwierig zu sagen. Zum einen, da die Uni in KA keine reine BWL anbietet, du müsstest also Wirtschaftsingenieur machen. Zum anderen, hast du eben an der Uni zwar die Klausuren zeitlich verteilt (in den Ferien) dafür aber nie richtig frei. Und zu guter letzt musst du überlegen, wie international du dich persönlich aufstellen möchtest. Bei IM musst du Fremdsprachen lernen, Spanisch oder Französisch (mind. 2 Semester, danach freiwillig wenn du Bock hast) und natürlich Englisch. Und du hast ein integriertes Pflichtpraktikum, welches im Ausland absolviert werden muss. All das gibt es m.M.n. am KIT nicht. Natürlich kannst du auch an Partnerunis im Ausland für ein Semester studieren (dieses Angebot hast du am KIT natürlich genauso)
Daher einfach mal abwägen, was dir im Studium wichtig ist. Ich kann nur sagen, dass alles was mit Ausland verbunden ist, jede Menge Spaß bereitet und man im Auslands stets eine geile Zeit hat und gleichzeitig auch noch den Lebenslauf aufpoliert.... Ich zum Beispiel habe im Zuge meines Studiums ein Jahr in England an einer PartnerUni studiert und bin für mein Praktikum zu BMW nach China gegangen und hatte jedesmal einen Heidenspaß :)
Vom Schwierigkeitsgrad ist es am KIT auf keinen Fall leichter, eher noch einen Dicken schwerer.
Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen, ansonsten kannst du mir natülich jederzeit weitere Fragen schicken :)
Lg Kim
Hi Kim,
Ersteinmal vielen Dank für deine Antwort! Hat mir auf jeden Fall schonmal die "Angst" vorm studieren genommen :)
Eine Frage hab ich noch...
Hat es einen Nachtteil wenn man zum Sommersemester anfängt, weil dann ja quasi alles irgendwie versetzt ist, oder macht das keinen Unterschied?
Liebe Grüße,
Luisa
Mit dieser Plattform möchten wir Dir die Studienwahl so einfach wie möglich machen. Wir wissen selbst wie
schwer es ist und möchten Dir hier unsere Erfahrungen weiter geben.
Mehr über uns
Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg Ganz unabhängig von den eigenen Karrierewünschen, Bestrebungen und Erwartungen – der Berufseinstieg ist immer ein großer Schritt, der mit einer Menge Unwägbarkeit und Unsicherheit verbunden ist. Viele Personaler legen heute bei der Bewertung von Bewerbern überraschenderweise mehr Wert auf Soft Skills... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/09/selbstbewusst-empathisch-und-belastbar-soft-skills-sind-der-schluessel-fuer-einen-gelungenen-berufseinstieg/" class="more-link" title="Read Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg">Read more »</a>
Es kann schwierig sein, eine Bachelorarbeit zu schreiben, und das ist aus einigen Gründen der Fall. Es fehlt einem an Zeit, Geduld, und manchmal auch an Schreibkraft. Dann zieht man in Erwägung, ob er seine Bachelorarbeit schreiben lassen sollte. Einem professionellen Ghostwriter sind alle Eckpfeiler bekannt. Er oder sie kann alle anwendbaren Schreibtechniken einsetzen. Wenn... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/07/bachelorarbeit-schreiben-lassen-pro-und-contra-eines-ghostwriters/" class="more-link" title="Read Bachelorarbeit schreiben lassen: Pro und Contra eines Ghostwriters">Read more »</a>
Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden Inhaltlich ist die Bachelorarbeit nun endlich fertig. Nun geht es an das professionelle Drucken und Binden der wissenschaftlichen Arbeit. Damit beim Drucken und Binden nichts schiefgeht, müssen die Daten entsprechend aufbereitet werden. Worauf dabei geachtet werden muss, wird im folgenden Ratgeber erklärt. Das Gefühl ist überwältigend: Die Master-, Haus-,... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/02/die-bachelorarbeit-professionell-drucken-und-binden/" class="more-link" title="Read Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden">Read more »</a>
2014 © Campus Compass. ALL Rights Reserved. Datenschutz | AGB | Impressum | Partner