Hi Anna,
ich bin gerade im Abi (Bremen) und möchte unbedingt Medizin studieren (ich kann es kaum abwarten). Mich beeindruckt die Stadt Heidelberg sehr, denn sie ist faszinierend schön und total märchenhaft, welche mein Stadttyp ist. Nur wollte ich wissen, wie es mit der medizinischen Lehre dort aussieht. Ist die Lehre und die dazugehörende Austattung gut? Sind die Räumlichkeiten angenehm? Hat man einen familären Kontakt untereinander? Kann man schnell Kontakte knüpfen? Hat man ein typisches Campusleben?
Tut mir leid, wenn ich dich mit Fragen überhäufe, aber der Drang ist zu hoch, das alles zu wissen!
Vielen Dank und beste Grüße,
Aisha
Hey,
also ich würde zu allem Ja sagen! Ich mag Stadt Heidelberg sehr. Die Lehre finde ich wirklich gut. Klar, es gibt Fächer/Dozenten/Veranstaltungen/Klausuren die schlechter organisiert sind, die langweilig und praxisfern sind, aber die gibt es auch überall. Meistens sind Dozenten sehr motiviert, die Veranstaltungen sind spannend und relevant. Ich habe ein paar andere Unis besucht durch bvmd, und die Ausstattung ist auf jedem Fall gut, man hat alles nötige. Die Räumlichkeiten sind zwar meistens nicht super schön, das Theoretikum ist eigentlich ziemlich hässlich, aber sehr praktisch. Teilweise sind die Räumlichkeiten eng, aber ich hoffe, dass das in Zukunft verändert wird.
Da es so viele Leute im Jahrgang sind und in der Klinik hat man auch Kurse mit anderen Jahrgängen zusammen, gibt es sehr viele verschiedene Menschen da, und jeder kann hier schnell Menschen finden, die zu ihm passen. Am Ende hat man eine sehr große Freundesgruppe, kennt aber meistens immer noch nicht jeden. Also so einen übergreifenden familiären Kontakt hat man auch eher nicht...in der Klinik rotiert man auch in jeden Fach nacheinander, deshalb hat man auch bei jedem Dozenten 1-2 mal Unterricht und hat da auch nicht wirklich einen familiären Kontakt... Mich stört es aber auch nicht besonders, es ist meistens trotzdem sehr freundliche Atmosphäre.
Das Campusleben finde ich auch sehr gut, da es so viele Studenten gibt und verschiedene Initiativen... eher die Zeitmangel ist das Problem!
Am Ende ist es natürlich alles eine persönliche Wahrnehmung und ich kenne Leute, die mir nicht zustimmen würden, die sind aber eher in Minderheit hier :)
Viele Grüße,
Anna
Liebe Aisha,
Entschuldige bitte die späte Antwort. Falls es noch immer interessant für Dich ist, beantworte ich Dir gerne Deine Fragen.
Die Atmosphäre ist ein guter Mix zwischen Familie und Studiengang mit ca. 320 Studierenden. Das typische "Heidelberg" Image, dass nur Streber hier her kommen und alle extreme Einzelgänger sind, kann ich so nicht bestätigen. Im Gegenteil, durch die starke Gewichtung des TMS haben wir sogar viele Studierende, die sich gerade dadurch qualifizieren konnten. Ob das eine bessere Zulassungsvoraussetzung darstellt, sei jedem nun selbst überlassen. Natürlich gibt es auch die Überflieger, die einen ungern mal abgucken lassen. Aber die gibt es an allen Unis und immer im Leben.
Das Campus-Leben ist super! Dadurch dass wir unseren eigenen Naturwissenschaftlichen Campus haben, verläuft es sich kaum. Und wenn man darauf mal keine Lust hat, kann man auch einfach in der Altstadt lernen.
Die Ausstattung und die Finanzierung von extracurriculären Projekten ist deutschlandweit ausgezeichnet. Wir haben in Baden-Württemberg eine entspannte Situation und zumindest unsere Fakultät ausreichend Möglichkeiten die Projekte durch zu finanzieren. So können wir z.B. als einzige Fakultät in Deutschland einen Abdomen-Sonographiekurs für alle Studierenden des zweiten Semesters anbieten.
Besonders unsere Erstsemesterwoche erleichtert den Start sehr. Wir haben ein klasse Team, dass unsere Erstis liebevoll aufnimmt und Euch alles bereitstellt, um am Anfang Eures Studentenlebens den Fokus auf Freundschaften knüpfen legen könnt.
Ich hoffe, die Infos nutzen Dir noch etwas & wir können Dich bald in Heidelberg begrüßen!
Liebe Grüße,
Deine Fachschaft Medizin HD
Mit dieser Plattform möchten wir Dir die Studienwahl so einfach wie möglich machen. Wir wissen selbst wie
schwer es ist und möchten Dir hier unsere Erfahrungen weiter geben.
Mehr über uns
Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg Ganz unabhängig von den eigenen Karrierewünschen, Bestrebungen und Erwartungen – der Berufseinstieg ist immer ein großer Schritt, der mit einer Menge Unwägbarkeit und Unsicherheit verbunden ist. Viele Personaler legen heute bei der Bewertung von Bewerbern überraschenderweise mehr Wert auf Soft Skills... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/09/selbstbewusst-empathisch-und-belastbar-soft-skills-sind-der-schluessel-fuer-einen-gelungenen-berufseinstieg/" class="more-link" title="Read Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg">Read more »</a>
Es kann schwierig sein, eine Bachelorarbeit zu schreiben, und das ist aus einigen Gründen der Fall. Es fehlt einem an Zeit, Geduld, und manchmal auch an Schreibkraft. Dann zieht man in Erwägung, ob er seine Bachelorarbeit schreiben lassen sollte. Einem professionellen Ghostwriter sind alle Eckpfeiler bekannt. Er oder sie kann alle anwendbaren Schreibtechniken einsetzen. Wenn... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/07/bachelorarbeit-schreiben-lassen-pro-und-contra-eines-ghostwriters/" class="more-link" title="Read Bachelorarbeit schreiben lassen: Pro und Contra eines Ghostwriters">Read more »</a>
Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden Inhaltlich ist die Bachelorarbeit nun endlich fertig. Nun geht es an das professionelle Drucken und Binden der wissenschaftlichen Arbeit. Damit beim Drucken und Binden nichts schiefgeht, müssen die Daten entsprechend aufbereitet werden. Worauf dabei geachtet werden muss, wird im folgenden Ratgeber erklärt. Das Gefühl ist überwältigend: Die Master-, Haus-,... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/02/die-bachelorarbeit-professionell-drucken-und-binden/" class="more-link" title="Read Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden">Read more »</a>
2014 © Campus Compass. ALL Rights Reserved. Datenschutz | AGB | Impressum | Partner