![]() |
100 Campus Point |
SchülerIn/AbiturientIn
Noch keine Informationen verfügbar.
Der Werdegang von Saskia Esken zeigt, dass ein Studienabbruch kein Beinbruch sein muss, auch wenn ein Studienabbruch natürlich erstmal frustriert und belastet! So entschied sich Saskia Esken zuerst für ein Studium der Germanistik und Politikwissenschaften, welches sie jedoch abbrach. Eine längere Orientierungsphase führte sie dann zu einem komplett anderen Feld nach ihrem Studienabbruch, nämlich der Softwareentwicklung. Wie sie ihre Studienzeit empfand und wie sie schließlich in den Bundestag kam, lest ihr hier.
Manfred Hutmann arbeitet bei der Telekom AG. Ihr erfahrt im Werdegang wie es ist als IT-Berater zu arbeiten. Außerdem erfahrt ihr wie es ist an einer Fachhochschule zu studieren und was an einer Fachhochschule anders ist als an einer Universität. Ein gutes Beispiel dafür was man mit Wirtschaftsinformatik und Informatik später macht ist sein Werdegang außerdem. Wenn euch eines dieser Themen wichtig ist ist dieser Werdegang interessant für euch.
Wolfgang Bosbach ist Mitglied des Bundestages (MdB). In seiner Jugend hat Wolfgang Bosbach erst eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann gemacht. Danach hat Wolfgang Bosbach das Abitur nachgeholt um im Anschluss Jura zu studieren. Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt sitzt Herr Bosbach nun im Bundestag und trägt dazu bei Deutschland jeden Tag ein bisschen besser und gerechter zu machen.